"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Jedes kleine Detail
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Jedes kleine Detail, ich erinnere mich an jedes kleine Detail. Die Hochs, die Tiefs, die Freuden, die Schmerzen. Sie verfolgen mich, jedes kleine Detail." (Every Little Thing / Carly Pearce, Emily Shackelton, busbee)
Das ist Leidenschaft und Zielstrebigkeit: mit 11 trat sie erstmals mit einer Bluegrass-Band auf, mit 16 hatte sie die Schule hingeschmissen und verdiente sich ihren Lebensunterhalt mit Musik. Und zwar im als Dollywood bekannten Vergnügungspark von Dolly Parton in Pigeon Forge, Tennessee. Dorthin war sie aus ihrem kleinen Heimatort in Kentucky gezogen. Das bedeutete 6 Auftritte am Tag, fünfmal die Woche. Aber sie ließ sich nicht unterkrigen, denn nur 3 Jahre später setzte sie schon den nächsten Schritt: sie machte Nashville zu ihrer neuen Heimat.
Es folgten fast 8 Jahre voller Mühen und Enttäuschungen, an deren Ende dann endlich ein Vertrag mit einem großen Label stand. Am 23. Jänner 2017 gab Big Machine Label Group (LG) bekannt, dass sie die neue Interpretin Carly Pearce unter Vertrag genommen hatten.
Bereits kurz nach ihrer Ankunft in Nashville hatte Sony der jungen Künstlerin einen sogenannten Entwicklungsvertrag angeboten. Aber das Projekt kam nicht zum Fliegen und wurde wieder beendet. Im Herbst 2015 schließlich veröffentlichte die texanische Gruppe Josh Abbott Band den Song 'Wasn't That Drunk'. Darauf war Carly Pearce nicht nur als Duettpartnerin zu hören, sondern im zugehörigen Video auch erstmals zu sehen. Damit hatte sie erstmals die nationale Musikszene betreten und auf sich aufmerksam gemacht.
Im Frühjahr 2016 erschien dann ihre erste, in Eigenregie veröffentlichte Single 'Dare Ya'. Aber das, was ihr wirklich die Türe zum großen Plattenvertrag aufstoßen sollte, war die Zusammenarbeit mit busbee. Bereits 2014 hatte sich eine Zusammenarbeit mit dem Pop-Songwriter/Produzenten ergeben, der sich in den letzten 2 Jahren im Country Genre einen Namen als Hitproduzent gemacht hatte. Mit ihm entstand das Lied 'Every Little Thing' über eine zerbrochene Beziehung.
"So simpel wie der Text ist, sollte auch die Produktion des Songs sein: einfach und unkompliziert. Inhaltlich geht es um den Moment, an dem du in deinem tiefsten Inneren versuchst, über jemanden hinwegzukommen, aber es eigentlich nicht willst", gibt sie in einem Interview axs.com zu verstehen.
Und genauso wurde auch das Video von Regisseur Patrick Tracy umgesetzt. Im spärlich beleuchteten Brown Owl Studio setzt er Carly Pearce in Szene und fängt damit Atmosphäre und Stimmung des Liedes gekonnt ein. Mit ihren Bluegrass-Wurzeln und der stimmlichen Ähnlichkeit, wird sie inzwischen gerne mit Alison Krauss verglichen.
Rückschließend aus der Tatsache, dass sie nun mit busbee an ihrem ersten Album arbeitet, ist jedoch anzunehmen, dass dieses mehr moderne Einflüsse haben wird. Aber all das bleibt bis auf weiteres Spekulation und lässt Zeit, sich erstmal am gelungenen 'Every Little Thing' zu erfreuen.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen