"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Sonntagmorgen
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Im Lied geht es darum, zu der Person zurückzukommen, bei der du dich wohlfühlst ... diejenige, die dich runterholt. So dass es sich anfühlt, als würdest du an einem ruhigen Sonntagmorgen aufwachen." (Matt Thomas, Lead Sänger Parmalee)
Auf der Homepage von Parmalee heißt es: "Die Wurzeln von Parmalee's Country Rock Sound finden sich in Bluegrass, Traditionellem Country, Southern Rock und Blues Covers, die ihre Familien spielten, als sie aufwuchsen."
Sehr geschickt wird Bluegrass und Country zuerst genannt, um diesen Stilrichtungen mehr Gewicht zu geben. Erst dann folgt in der Reihenfolge Rock und Blues. Und obwohl es die Band seit 2002 gibt, wird die Ankunft in Nashville 2012 als das Ziel dargestellt, auf das von Anfang an hingearbeitet wurde. In der Tat wurde man im Country Genre auf die Band Parmalee erst mit der Veröffentlichung des Albums "Feels Like Carolina" 2013 auf dem Minor Label Stoney Creek Records aufmerksam.
In Wahrheit hatten die Brüder Matt und Scott Thomas, deren Cousin Barry Knox, sowie Jugendfreund Josh McSwain aber bereits 10 Jahre lang an einer Rock-Karriere gebastelt. Entstanden aus der Band des Vaters (Jerry Thomas and the Thomas Brothers Band), gründeten sie 2002 Parmalee, nachdem Vater Jerry Thomas sich zur Ruhe gesetzt hatte. Ganze 4 Alben veröffentlichten sie in dieser Zeit unter dem Namen Parmalee und waren unermüdlich auf Tour, um ihre Musik bekannt zu machen. Aber aufsetzend auf dem Sound ihres Vaters, war das Musik, die mehr in die Kategorie Hard Rock fiel. Da war nichts von Bluegrass oder Traditional Country enthalten.
Als sie 2012 auf Empfehlung schließlich in Nashville Halt machten, und den Song 'Musta Had a Good Time' aufnahmen, führte das überraschend zu einem Plattenvertrag mit Stoney Creek Records. Innerhalb eines Jahres entstand das Album "Feels Like Carolina" und 'Musta Had a Good Time' war die erste Single: der rockigste Song auf dem Album, eine Brücke von der Rock-Vergangenheit in die Country-Zukunft.
Mit dem Top-10 Erfolg des Albums "Feels Like Carolina" schien die Band ihren neuen Platz gefunden zu haben. Nur mehr Ansatzweise waren die mächtigen elektrischen Gitarren zu hören, man zeigte sich ruhiger. Eine klangliche Rückbesinnung auf ihre Heimat im Süden (der kleine Ort Parmele in North Carolina) tat dem Sound gut und das Country Genre nahm sie mit offenen Armen auf.
Ganz besonders, als der quasi-Titelsong 'Carolina', ein Song, den sie übrigens schon für eines ihrer letzten Rock Alben aufgenommen hatten, bis auf Nummer-1 Hit in den Radio Charts (Billboard Country Airplay Charts) kletterte. Dieser Song, bereits 5 Jahre zuvor von der Band geschrieben, hatte erstes Interesse im Country Genre geweckt und mitgeholfen, die Band nach Nashville zu bringen.
Und um zu zeigen, dass es ihnen mit Country wirklich ernst ist, sind ihre früheren Rock Alben aus den offiziellen Verkaufskanälen verschwunden. Die wahre Geschichte von Parmalee beginnt somit 2012, alles davor diente der Richtungsfindung und Vorbereitung.
Letztendlich durfte sich die Band und die rasch neu gewonnenen Fans an 3 Radio Top-10 Hits aus dem Album erfreuen. Parmalee waren mit ihrem einfühlsamen Harmonie-Gesang endgültig im Country Genre angekommen. Ende 2015 hatte die letzte Single aus dem Album ('Already Callin' You Mine') mit Platz 10 ihren Zenit erreicht. Nun war man auf 2016 und auf neue Musik gespannt.
Aber erst im Mai 2016 folgte eine neue Single mit dem Titel 'Roots'. Leicht wehmütig und gefühlvoll ruhig, sollte sie mit dem Thema über die inneren Wurzeln zu dem Ort, an dem man sich zu Hause fühlt, eigentlich den Nerv des Publikums treffen. Aber enttäuschenderweise wollte der Song nicht richtig abheben.
Wiederholt tauchte er in den Charts auf, um wieder rauszufallen. Ganze 43 Wochen lang war er in den Billboard Airplay Charts vertreten, kam aber nie höher als auf Platz 35. Während also das Radio den Song zumindest teilweise spielte, schienen die Fans nicht so recht aufspringen zu wollen. Denn in den Verkaufs- und Streaming-Charts schnitt der Titel noch wesentlich schlechter ab. Damit war auch das angekündigte Nachfolgealbum vorerst unbefristet auf Eis gelegt.
Als man schon befürchten musste, so schnell keine neue Musik von Parmalee hören zu dürfen, gab es ein neues, musikalisches Lebenszeichen: völlig überraschend erschien mit 14. April 2017 eine neue Single von Parmalee mit dem Titel 'Sunday Morning'. Eine Midtempo-Ballade, die rasch und gut ins Ohr geht. Und von dem Zufluchtsort erzählt, den der Partner in einer Beziehung bieten kann. Geschrieben von Lead Sänger Matt Thomas, gemeinsam mit den bekannten Songwritern Ross Copperman und Josh Osborne.
In mehreren Interviews hat die Band nun auch für den Sommer ein neues Album angedeutet. Lang erwartet, liegen jedoch weitere Details wiedermal in den Händen des Labels. In einem Interview mit dem San Antonio Magazine meinte Matt Thomas zu dem, was man erwarten darf: "Es ist sehr progressiv. Wir haben fast 3 Jahre daran gearbeitet und auch einige der Songs geschrieben. Upbeat, anders und aufregend."
"Wir sind die Country-Seite einer Rock Band", hatte Lead Sänger Scott Thomas 2014 den Sound der Band gegenüber Rolling Stone Country beschrieben. Im Gegensatz zu JasonAldean oder Eric Church, die mehr die Rockseite von Country repräsentieren. Ich denke, es ist definitiv an der Zeit, Parmalee eine zweite Chance zu geben. 'Sunday Morning' jedenfalls klingt so gut, wie es die Band im Text beschreibt. Und das nicht nur Sonntagmorgens.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen