"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Mein Herz blutet für Country Music ...
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Die dunklen und düsteren, aber auch verletzlichen Seiten im Leben haben mich immer schon angezogen. Ich denke, Country Music braucht das. Ich glaube, wir alle brauchen das irgendwie. Nicht alles [im Leben] ist wolkenloser Himmel und blaue Augen. Und das ist okay. Es gibt viele Dinge im Leben, denen wir Raum geben müssen und ich liebe es, darüber zu schreiben und zu singen. Verschiedene Perspektiven und besondere Einblicke aus diesen Blickwinkeln." (Devin Dawson Interview / musicology.xyz/devin-dawson)
Warum die zweite Single aus dem aktuellen Debüt-Album von Devin Dawson so gar keinen Eindruck in den Charts hinterlassen hat, bleibt unverständlich. 'Asking for a Friend' war nicht nur die Nachfolge-Single des Nummer-2 Radio (Billboard Country Airplay) Chart Hits 'All On Me' -und hatte damit einen perfekten Aufsatzpunkt- sondern sie war auch inhaltlich und textlich viel mehr als nur ein weiteres 0815-Liebeslied. Ihr Wortspiel enthüllte gerade soviel von der angedeuteten Geschichte dahinter, dass man hängenblieb und sich in der Melodie verlor. Ob der Song nun zu anspruchsvoll oder als Ballade vielleicht doch zu poppig für das Country Radio war, der Platz 52 in den Radio Charts wurde dem Lied definitiv nicht gerecht. Mit 15 Mio. Streams auf Spotify blieb der Titel eigentlich nicht weit hinter 'Desperate Man' (aktuell 19 Mio. Streams) von Eric Church zurück, der es damit aber bis auf Platz 13 in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts geschafft hatte. Was soll man tun? Thema abgehakt, neues Kapitel ...
Knapp ein Jahr nach Veröffentlichung seines ersten Albums geht Devin Dawson nun mit dem Titelsong 'Dark Horse' als dritter Single an den Start. Im Englischen steht der Begriff Dark Horse für einen Außenseiter, einen Unbekannten, mit dem niemand rechnet, weil er wie ein Stilles Wasser im Dunkeln liegt und der dann jedoch alle mit unerwartetem Erfolg überrascht.
Es ist das persönlichste Lied auf einem Album, dessen 12 Songs alle unter Mitwirkung des Künstlers entstanden sind. "Ehrlich, wir hatten uns nur unterhalten. Nicht mehr. Wir sprachen über mich und der Songtext kam dabei heraus", erklärte Devin DawsonBillboard Magazine den Entstehungsprozess des Liedes, das er gemeinsam mit Andy Albert und Andrew DeRoberts geschrieben hatte.
"Wenn du eine Biografie über dich selbst schreibst, dann wirst du für gewöhnlich gewisse Dinge weglassen, weil sie dir peinlich sind oder weil es diese Spiegel-Geschichte ist - du siehst genau das, was du sehen willst. Aber da ich es mit den beiden zusammen geschrieben hatte, brachten sie diese dritte Perspektive ins Spiel und es wurde wirklich ehrlich und verletzlich. Als Künstler ist es unser Job, ganz wir selbst zu sein und es den Menschen auch zu vermitteln", glaubt Devin Dawson.
Zumindest ihm nimmt man den authentischen Sänger ab, wenn er beispielsweise in 'Dark Horse' über das heikle Thema Religion singt: "Ich gehe nicht zur Kirche und ich kenne keine Bibelzitate, ich könnte kein Lied singen, aber das heißt nicht, dass ich nicht zu Jesus spreche." Er betont, dass er ohne Religion aufgewachsen ist. Gleichzeitig stört es ihn, wenn die meisten Menschen nur eine Entweder-Oder Einstellung an den Tag legen. "So funktioniert die Welt nicht. Ich bin ein sehr spiritueller Mensch und ich hoffe, ich kann das anderen Menschen auch dann vermitteln, wenn ich nicht jeden Sonntag zur Kirche gehe."
Am 25. Februar 2019 lud Devin Dawson Manager der Musik Branche, sowie Mitglieder seines Fanclubs in das Lagerhaus derWarren Paint & Color Company in Nashville zu einer Abendveranstaltung mit Live-Musik ein. Anlass war die Premiere seines Musik Videos zu 'Dark Horse', das unter der Regie von Justin Clough entstanden war, der bereits für das Video zu 'All On Me' verantwortlich gezeichnet hatte.
Im Konzept zum aktuellen Video versucht der Regisseur mit Überblendungen die Parallelen zwischen einem Verhörzimmer und dem Musik-Aufnahmestudio herauszuarbeiten. In Anlehnung an das Thema des Liedes, soll das Verhör, wie auch die Aufnahme des Liedes am Ende die ehrliche Wahrheit liefern. Die Wahrheit darüber, was einen im Leben hierher gebracht hat.
Wie auch die bisherigen Videos bleibt Justin Clough konsequent dabei, Devin Dawson lediglich in schwarz-weiß auszuleuchten. Eine konsequente Fortführung des Kleidungsstils des Künstlers, mit dem er nicht zuletzt an eines seiner Vorbilder (Johnny Cash) erinnert. So lautet auch die erste Textzeile im Song: "Die Leute wollen immer wissen, warum ich schwarz trage, woher ich meinen Stil habe und warum ich auf Fotos niemals lächle."
Mit Überraschung stellte Devin Dawson fest, dass dieses so persönliche Lied bald von vielen Fans nicht nur in den sozialen Medien zitiert wurde, sondern sich diese auch damit zu identifizieren begannen. "Es ist seltsam. Eigentlich ging es im Song um mich. Schließlich wollte ich den Leuten mitteilen, wer ich bin. Und dann wurde plötzlich dieses Thema daraus, in dem sich so viele wiederfanden. Noch bevor das Album erschienen war, hatten wir den Song live gesungen und die Leute hatten Textzeilen daraus auf Twitter gepostet." Eine der schönsten Bestätigungen für einen Künstler, wenn dasPublikum seine Arbeit derart verinnerlicht.
Auf Twitter hat Devin Dawson bereits Andeutungen zu neuer Musik fallen lassen. Schließlich ist es bereits 2 Jahre her, dass mit 'All On Me' die erste Single aus dem Album erschienen ist (auch wenn dieses selbst erst vor einem Jahr erschienen war). Sollte allerdings die Single 'Dark Horse' zu einem Hit werden, was sich der Song verdient hätte, dann wird es wohl doch noch nicht so schnell etwas mit einem neuen Projekt. Andererseits ist der Künstler im Frühjahr 2019 ohnehin mit Auftritten in Australien (und jeweils einem Abstecher nach Neuseeland und Japan) beschäftigt ...
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen