"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Nur für einen Freund
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Was wenn ich dir erzählen würde, dass er seit Wochen nicht mehr schlafen kann? Was, wenn er statt mir vor dir stehen würde? Gibt es eine Chance, dass du ihn jemals wieder lieben könntest? Ich frage ja nur für einen Freund." (Asking For A Friend / Devin Dawson, Connie Harrington, Brett Beavers)
Am 19. Jänner 2018 wird das lang erwartete Debüt-Album von Devin Dawson endlich erscheinen. Mit 12, von Star-Produzent Jay Joyce produzierten Songs verspricht "DarkHorse" eines der spannendsten Projekte des kommenden Jahres zu werden.
Die erste offizielle Single "All On Me" aus dem Album klettert diese Woche in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts auf Platz 15. Damit ist der Ohrwurm nicht nur sein bisher größter kommerzieller Erfolg, sondern Devin Dawson wird zunehmend auch im Radio wahrgenommen. Platz 19 und damit erster Top-20 Hit in den Billboard Hot Country Songs Charts unterstreicht die wachsende Popularität des jungen Kaliforniers, der sich längst in Nashville zu Hause fühlt.
Wenn die Single in den Charts weiter nach oben klettert, könnte sie sogar pünktlich zum Erscheinen des Albums zum zertifizierten Hit werden. Trotzdem möchte man nichts dem Zufall überlassen, und beginnt daher kräftig die Werbe- und Promotion Trommel zu rühren. Damit soll die Aufmerksamkeit des Publikums ganz gezielt auf die kommende Veröffentlichung gelenkt werden. So hat sich Devon Dawson eine kleine Video-Serie unter dem Titel "Songs in the Key of F" einfallen lassen, über die er das Album vorstellen möchte.
"Anstatt vor einer Kamera zu sitzen und zu erklären, warum man einen Song geschrieben hat, wollte ich etwas anderes machen. Wir gehen zu den Orten zurück, an denen die Lieder geschrieben wurden, gemeinsam mit den Songschreibern, die daran beteiligt waren. Und wir werden darüber reden, wie der Tag war, an dem das Lied entstand. Das werden wir für jedes Lied des Albums machen und euch damit einen Einblick hinter die Kulissen geben."
Abgesehen von der aktuellen Single waren ja bereits 3 weitere Titel veröffentlicht und konnten gestreamt bzw. gekauft werden. Seit Anfang Dezember 2017 gibt es nun einen 5. Song aus dem Album, der mit seiner mehrschichtigen Geschichte über eine verlorene Beziehung und den Versuch sie zurückzugewinnen beeindruckt. Zurückhaltend produziert, stellt 'Asking for A Friend' die Melodie und Stimme in den Vordergrund, ohne auf den Groove zu verzichten.
Hinzu kommen mehrere textlich höchst gelungene Wendungen in der Geschichte, die beginnt, wie eine von vielen Kennenlern-Situationen, in der der Mann die Frau in einer Bar anspricht. Die Situation wendet sich aber in dem Moment, in dem der Satz fällt, dass das Ansprechen ja nur für einen Freund erfolgt, der sich offenbar nicht traut. Letztendlich aber gibt es auch keinen Freund, sondern es ist vielmehr der (wohl mehr gedankliche) Versuch, die verlorene Partnerin wieder zurückzugewinnen.
Ein Lied, das sich vom Text über die Melodie, bis zur Produktion hin als höchst gelungen präsentiert. So darf man mehr als gespannt sein, welche Schätze der talentierte Devin Dawson auf seinem Album "Dark Horse" noch versteckt hat. Spätestens am 19. Jänner 2018 werden wir es wissen.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen