"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Dark Horse
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Der Verstand ist ein mächtiges Ding, aber das Herz ist viel schlauer, als du glaubst. Ich bin so gar nicht über dich hinweg, mein Herz ist krank." (Placebo / Devin Dawson, Jordan Reynolds, David Hodges)
Endlich ist das offizielle Debütalbum in voller Länge von Devin Dawson erschienen. Stolz präsentiert der junge Kalifornier am 19. Jänner 2018 sein Album "Dark Horse". 12 Songs, die alle seinen Namen als Autor bzw. Co-Autor tragen zeigen ihn nicht nur als eindrucksvollen Songschreiber, sondern auch stilistisch eigenständig und voll abwechslungsreicher Emotionen. Dazu kommt, dass die erste offizielle Single 'All On Me' aktuell knapp vor den Top-10 der Radio (Billboard Country Airplay) Charts steht.
Zu iHeartRadio sagt Devin Dawson über sein erstes Werk: "Ich beschreibe es gerne als neuen Nashville Sound. Da steckt Country drin, da ist Soul in den Melodien und meiner Stimme, und da ist eine Menge Rock Energie - ich habe kein Problem damit, heavy zu werden. So wie [Produzent] Jay Joyce sagte, lass uns machen, was immer wir gern tun. Lass es uns finster machen, lass es uns sexy machen. Lass uns Dinge ansprechen, an die die Leute gar nicht denken."
2012 kam Devin Dawson nach Nashville, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, nachdem er zuvor in Kalifornien direkt nach der High Shool fast 5 Jahre lang in einer Death Metal Band gespielt hatte. Sein Herz aber zog ihn immer mehr zum Schreiben und Entdecken von Liedern. Eine Liebe, die ihn dazu brachte, sich neu zu orientieren und dabei Nashville zu entdecken. Sein Vater wollte ihn eigentlich studieren sehen, aber als er herausfand, dass man sich an der Belmont University in Nashville für das Fach Songwriter inskribieren konnte, waren alle zufrieden.
5 Jahre später ist Devin Dawson endgültig in Nashville angekommen, mit einer Hit-Single im Radio und einem Album, das von niemand geringerem als Jay Joyce produziert wurde. Dieser hatte unter anderen bereits Eric Church, Little Big Town und Brothers Osborne produziert und Devin Dawson sagt über ihn: "Als wir die Songs hatten, holt er aus mir Dinge heraus, von denen ich gar nicht wusste, dass sie in mir waren. Und er hat die Songs so großartig zusammengesetzt, und gleichzeitig steht doch jeder davon auch für sich alleine."
Für einen neuen Künstler ist ein erfahrener Produzent eine willkommene Stütze im Studio, auch wenn man hier etwas Kritik anbringen muss. Nämlich dort, wo der Produzent über's Ziel hinausschießt, so wie etwa bei dem Song 'Symptoms', der in der akustischen Version, wie sie Devin Dawson in seiner Serie "Songs in the Key of F" präsentiert so viel wärmer und echter klingt, als in der Jay Joyce Version auf dem Album.
Der wichtigste Song auf dem Album ist zweifellos der Titelsong, wie Devin Dawson erklärt. "Er entstand eigentlich erst nachdem das Album bereits fertig war, und der Druck weg. Schon immer wollte ich ein ehrliches und unmissverständliches Lied über mich selbst schreiben. Aber ich wollte nicht, dass es erzwungen oder gekünstelt klang. Deshalb wartete ich darauf, bis es kam, und am besten lässt es sich damit umschreiben, dass es die aufrichtige Wahrheit über mich selbst in nur 3 1/2 Minuten ist."
Devin Dawson schreibt und singt über Emotionen, die über simple Pop-Phrasen hinausgehen. "Jeder hat eine Zukunft und jeder hat eine Vergangenheit, und wir beide wissen, was ich bin - der vorletzte", singt er auf 'Second to Last' über die Erkenntnis, dass diese Beziehung nicht die letzte sein wird. Aber vielleicht die vorletzte. "Meist schreibe ich in der ersten Person über meine Leben oder beginne mit einer Erinnerung und mache eine Geschichte daraus."
"Dark Horse" ist ein sehr gelungenes Album, das zwar stellenweise etwas zu modern produziert ist, aber mit Devin Dawson steht ein Künstler dahinter, der schon bewiesen hat, dass er auch ohne Technik echte, emotionale Musik machen kann, die hoffentlich ihm eine lange Karriere bescheren und uns viele weitere spannende Songs präsentieren wird.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen