"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Silver Bullet
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ich wälze mich hin und her, als wäre mein Bett ein entgleister Zug, und die Flügel des Deckenventilators gleichen einem Helikopter, der auf meinem Plafond landen will. Die Tropfen in der Spüle klingen, als wären sie aus Blei, im Eisfach geht eine Lawine ab und die Uhr an der Wand tickt wie eine Zeitbombe, die jeden Moment losgeht." (Loud / Jacob Powell, Oscar Charles, Ryan Tyndell)
In der Literatur des 20. Jahrhunderts ist es nur mittels einer Gewehrkugel aus Silber möglich, einen Werwolf zu töten. Auch der Lone Ranger aus der Amerikanischen Fernseh- und Comic-Serie der 1950er Jahre verwendete Geschosse aus Silber als Symbol für die von ihm vertretene Gerechtigkeit. Abgeleitet davon, wird der Begriff Silver Bullet umgangssprachlich auch für Allheilmittel oder Königsweg verwendet. Er führt immer zur Lösung einer problematischen Situation.
1878 gründete der deutsche Einwanderer Adolph Coors im US-Bundesstaat Colorado eine Brauerei, dessen American Lager Bier seinen Geschmack angeblich aus dem reinen Quellwasser der Rocky Mountains erhielt. 1959 brachte Bill Coors, eine Getränkedose aus Aluminium heraus, die vollständig recycelt werden konnte. Die Arbeiter in der Brauerei fühlten sich bald an silberne Geschosse erinnert, als sie die Dosen über die Fließbänder fahren sahen und "Gimme a bullet" wurde rasch zum geflügelten Wort.
Aber erst Ende der 1970er Jahre griff das Marketing den Begriff auf und schuf mit The Silver Bullet eine bis heute legendäre Marke für das Coors Bier in der silbernen Dose, auf der die blaue Silhouette der Rocky Mountains abgebildet ist.
All diese mehrfachen Bedeutungen greift auch Jacob Powell in seinem Song 'Silver Bullet Proof' auf, wenn er hofft, damit seine zerbrochene Liebe vergessen zu können.
Gleichzeitig verwendet er es aber auch als Titel für sein am 22. Februar 2019 vollständig erschienenes Album "Silver Bullet". Vollständig deshalb, weil es eigentlich in mehreren Teilen erschienen ist, wie ein Puzzle, das sich langsam zu einem Gesamtbild zusammensetzt.
Bereits seit dem Herbst 2017 wurden die ersten 7 Songs daraus nach und nach veröffentlicht und schließlich am 27. Juli 2018 in der EP mit dem Titel "Silver" zusammengefasst. Sowohl der Titel, als auch das Cover-Bild deuteten an, dass das irgendwie noch nicht alles war. Aber das Bild vervollständigte sich erst mit der zweiten EP, die nununter dem Titel "Bullet" erschienen ist. Sie enthält 6 weitere Songs, von denen 4 bisher unveröffentlicht waren. So wird das ganz, was bisher nur halb war, und es zeigt sich ein vollständiges Album mit 13 Songs und dem vollständigen Titel "Silver Bullet".
Während mit 'Stampede' und 'Silver Bullet Proof' bereits 2 Songs Ende des Jahres 2018 erschienen waren, sind die übrigen 4 Titel völlig neu. Sie passen perfekt in das bisherige Bild des Albums, das von emotional aufwühlenden Texten, bissigen Arrangements und der rauhen Stimme von JacobPowell geprägt ist. Auf 'Routine' etwa empfiehlt der Arzt genau das, um ein gebrochenes Herz zu heilen. Allerdings hat er nicht das gemeint, was der Song dann daraus macht: ein immer wiederkehrendes Vermissen-Trinken-Schlafen. Musikalisch gelingt es, diese endlose Depression mitreissend umzusetzen.
Wie schon bei 'Silver Bullet Proof' wird auch im Midtempo-Song 'Crown' mit überraschenden Wortspielen gearbeitet. Wenn der Refrain fragt, ob sie auch ohne Krone seine Königin sein möchte (will you still be my queen without the crown, when the ice is melted and the whiskey runs out, when the walls come tumbling down), dann steht die Krone für den Crown Royal Whisky. Oder mit anderen Worten für den Alkohol, den er braucht, um unterhaltsam und wortgewandt zu sein, ohne jemanden in sein Inneres blicken zu lassen. Wird sie ihn auch noch mögen, wenn er darauf verzichtet und sich offenbart? Dann wenn der Whisky leer ist und die Eiswürfel geschmolzen sind?
Im melancholischen Ohrwurm 'Vibe' geht es um sie, die nicht mehr da ist. Zwar hat sie alles zurückgelassen, aber es hilft nichts, sich damit auseinanderzusetzen, denn das einzige, das sie mitgenommen hat -und nur das zählt- ist das Gefühl, die gleiche Wellenlänge, der Vibe.
Das Album endet mit 'Mechanical Bull', einem Song der verblüffend nach Eric Church klingt. Sowohl stimmlich, als auch produktionstechnisch meint man, einen versteckten Titel aus dem aktuellen Album "Desperate Man" zu hören. Es ist eine Hymne daüber, echt und authentisch zu sein. Da wird nicht vorgetäuscht oder nachgeahmt, kein mechanischer Bulle bestiegen, sondern das Risiko einkalkuliert, vom echten Bullen in den Dreck geworfen zu werden. Denn ohne Schmerz gibt es keinen Gewinn: ich reite keine mechanischen Bullen ...
Mit "Silver Bullet" präsentiert sich Jacob Powell als höchst interessanter Künstler, der mit kantig-ausgefallener Produktion auf den Spuren von Eric Church, Erik Dylan und Kip Moore wandelt. Dabei glänzt er wiederholt als Songschreiber, wenn er die Sprache mit all ihren Doppeldeutigkeiten ausleuchtet. Mag sein, dass er wie die genanten Künstler stilistisch kein Hitparaden-Stürmer ist, trotzdem oder vielleicht gerade deshalb sollte er ganz oben auf der Wunschliste der Major Labels stehen. Denn auch kommerzieller Erfolg spielt sich nicht nur in den Single Charts ab, wovon beispielsweise Chris Stapleton mehr als ein Lied singen kann.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen