"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
James Barker Band
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Mit diesem Song wollen wir unseren musikalischen Bereich etwas erweitern. Etwas, das wir gerne machen. Deshalb wird es etwas anders klingen, als alles was wir bisher veröffentlicht haben. [Außerdem] achten wir bei unserer Musik darauf, wie wir sie live umsetzen können. Und dieser Titel ist einfach positiv und macht Spaß, was ihn perfekt für unsere Live Show macht!" (James Barker / canadianbeats.ca, 30. Jänner 2019)
Die Geschichte der James Barker Band ist noch wenig bekannt, ja sie war bisher kaum mehr als eine lokale Erfolgsgeschichte, die vor noch nicht gar so langer Zeit erst ihren Anfang genommen hatte. Denn irgendwann 2013 scharte James Barker aus Ontario in Kanada 3 Musiker um sich und die Gruppe begann gemeinsam Musik zu machen. Modernen Country-Pop mit mehrstimmigem Gesang. Die Geburtsstunde der James Barker Band hatte geschlagen.
2015 folgte dann der nächste Schritt auf der Karriere-Leiter mit der Teilnahme am kanadischen Talente-Wettbewerb Boots and Hearts (Emerging Artist Showcase), den sie gleich im ersten Anlauf gewannen. Dieser Titel ermöglichte ihnen nicht nur einen Trip nach Nashville, sondern in Folge auch einen Plattenvertrag mit Universal Music Canada.
2016 veröffentlichten sie mit 'Lawn Chair Lazy' ihre erste offizielle Single. Mit dem Song-Thema Bier und Party waren die aus den USA kommenden Bro-Country Einflüsse nicht zu überhören, aber die Ohrwurmqualitäten brachten den Song bis auf Platz 3 in den kanadischen Billboard Country Charts und brachten der Band gleich die erste Gold-Auszeichnung für 40.000 verkaufte Einheiten.
Auch die Nachfolge-Single 'Just Sayin' erhielt Gold und kam bis auf Platz 6 in den Charts. Während die Bro-Country Einflüsse glücklicherweise zu verblassen begannen, gab es keine Kompromisse bei den Ohrwurmqualitäten. Selbst das Video über die unbeholfen-verzweifelten Kennenlernversuche in einer Bar animieren zum wohlwollenden Schmunzeln.
Nun ging es Schlag auf Schlag. 2017 erschien ihr erstes Album "Game On", eine EP mit
6 Songs und einer akustischen Zugabe. Damit lösten sie in Kanada eine
unerwartete Erfolgsgeschichte aus. Als 3. Single aus dem Album folgte ihr bis dato größter Hit: 'Chills'.
Sie kletterte bis auf Platz 1 in den kanadischen Country Charts und tauchte sogar kurz in den kanadischen Pop Charts auf. Sogar in den US-Amerikanischen Radio (Billboard Country Airplay) Charts kam der Titel bis auf Platz 49. Ein Novum für einen Künstler ohne Amerikanischen Plattenvertrag!
Auch die vierte Single aus dem Album ('It's Working') erreichte 2017 Platz 3 in den kanadischen Country Charts. Eine Erfolgsserie, die 2018 weitere Früchte trug, als es um die ersten Preisverleihungen für musikalische Leistungen ging.
So gewann 'Chills' 2018 den Preis für die Single des Jahres bei den Canadian Country Music Awards (CCMA), während die Band erstmals zur Gruppe des Jahres nominiert wurde. Auch bei den JUNO-Awards 2018 erhielt die James Barker Band den Preis für Album des Jahres für ihre Debüt-EP "Game On". Eine Erfolgsserie, die offenbar so überraschend kam, dass ihre Musik außerhalb Kanadas erst gar nicht erhältlich war. "Game On" ist selbst heute nur auf Spotify verfügbar.
Im selben Jahr folgte mit 'Good Together' ein erster neuer Song, der nicht auf dem ersten Album enthalten war. Er erreichte erneut die Top-10 der kanadischen Charts (Platz 6) und wurde als meistgespielte Country Single in Kanada 2018 ausgezeichnet.
In das neue Jahr startet die 4-köpfige Band nun mit einem neuen Song und der Andeutung eines neuen Albums. Am 19. Februar 2019 ist das Video zum Song 'Keep It Simple' erschienen, für das Regisseur Ben Knechtel sich ein 1960er-Jahre Thema überlegt hat. Wieder überzeugt die James Barker Band mit einer eingängigen Melodie, die hängen bleibt und nur zu gerne darüber hinwegtröstet, das es um keine tiefgehenden Themen geht.
Als Band erstmals nominiert für die CMA International Awards, ist die neue Single nun erstmals auch international erhältlich. Das wurde aber auch längst an der Zeit, ist die James Barker Band doch demnächst in London beim C2C-Festival 2019 zu Gast. Abgesehen davon, dass einem höchst kurzweilig unterhaltsame Musik unverantwortlicherweise vorenthalten geblieben ist ...
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen