"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Schwarzer Freitag
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
Gleich zwei Stars verlor das Country Genre am Freitag, dem 8. September 2017. Don Williams, dessen liebevoller Spitzname der Sanfte Gigant (gentle giant) war, verschied nach kurzer Krankheit im Alter von 78 Jahren. Der Sänger aus Texas war musikalisch seit den 1960er Jahren tätig und wurde mit seinen Liedern weit über Amerika hinaus bekannt. 1971 begann er seine Solo-Karriere, die ihm in den kommenden 20 Jahren 17 Nummer-1 Hits in den Country Charts bescherte.
Speziell in England war er ungewöhnlich erfolgreich und hatte in den UK-Charts sogar zwei Top-40 Hits ('You're My Best Friend' und 'I Recall a Gypsy Woman'). Sein 'Some Broken Hearts Never Mend' wurde zu einem Standard bei Tanzveranstaltungen, Eric Clapton veröffentlichte kurz nach Don Williams den Song 'Tulsa Time' und mit 'I Believe In You' hatte er 1980 nicht nur einen US Top-40 Pop Hit, sondern einen weltweiten Hit. In den 1980er Jahren, erreichte fast jede seiner Singles die Top-10 der Country Charts, wo er Stammgast war.
Zu Beginn der 1990er Jahre, begannen seine Hits dann weniger zu werden, bis er schließlich aus dem Scheinwerferlicht verschwunden war. Trotzdem blieb er nicht untätig. Bis nach Afrika war mit seinen Konzerten unterwegs, wovon es sogar ein bemerkenswertes Video-Dokument aus Simbabwe gibt. Auf seinem letztes Album "Reflections" (2014) beeindruckte er in seiner sanften Art als wäre die Zeit an seiner Stimme spurlos vorübergegangen. Sogar eine letzte England-Tournee machte er anlässlich des Albums, wo ihn seine Fans auch jetzt noch nicht vergessen hatten.
Im Mai 2017 war ein Tribute-Album erschienen, auf dem große Künstler wie Chris Stapleton oder Garth Brooks seine bekanntesten Hits interpretierten. "Gentle Giants: Songs of Don Williams" zollt einem unauffälligen und oft übersehen Künstler Respekt, der es wie kein anderer verstand auf seine ruhige Art und Weise Geschichten zu erzählen, zu denen man chillen konnte, lange bevor das Wort erfunden worden war.
Wesentlich weniger erwartet holte das Schicksal am 8. September 2017 unter noch ungeklärten Umständen auch Troy Gentry (50) aus dem Leben. Laut ersten Informationen, war dieser in einem Helikopter-Rundflug in Medford, New Jersey, wo später am Abend ein Konzert des Duos stattfinden hätte sollen, als der Helikopter abstürzte. Auch der Pilot kam dabei ums Leben.
Gemeinsam mit Eddie Montgomery, dessen Markenzeichen der Hut war, war Troy Gentry Teil eines der erfolgreichsten Country Duos aller Zeiten: Montgomery Gentry.
Die beiden hatten ihr erstes Album "Tatoos & Scars" 1999 veröffentlicht. Mit ihrem von Southern Rock beeinflussten Sound gewannen sie rasch Fans und waren in den 2000er Jahren mit ihren Songs beständig in den Top-10 der Billboard Hot Country Song Charts vertreten. 7 weitere Alben veröffentlichten sie bis 2015. Damit erreichten sie 5 Nummer-1 Singles, 10 weitere Top-10 Songs, 3 Platin- und 1 Gold-Album.
Kommzerziell und auch künstlerisch war das Album "You Do Your Thing" (2004) mit seinen Geschichten über Jugend, Hoffnung und Altwerden zweifellos ein Höhepunkt in ihrer knapp 15-jährigen Karriere.
2009 erschien das Lied 'While You're Still Young', in dem sie von der Vergänglichkeit singen und dem endlosen Mantra, im Jetzt zu leben. Etwas, das man tragischerweise oft erst dann versteht wenn es zu spät ist: "Mach es, auch wenn alle sagen, es geht nicht, solange du noch jung bist. Das Leben ist zu kurz um Dinge aufzuschieben. Du mußt leben, bevor es zu spät ist. Die Uhr lässt sich nicht zurückdrehen, zu deinen Träumen. Mach es lieber jetzt, warte nicht, warte nicht." (While You're Still Young / Jim Collins, Wendell Mobley, Tony Martin)
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen