"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Auseinandergenommen
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ich weiß, was es heißt verlassen zu werden, und ich kenne Betrügen ein bisschen zu gut. Ich kenne schlaflos und ich kenne hoffnungslos, ich bin durch die Hölle gegangen." (Still Believe in Crazy Love / Andrew Dorff, Jerry Flowers)
Seitdem Nashville immer mehr zum Magneten für Musiker verschiedenster Stilrichtungen geworden ist, kann man sich längst nicht mehr sicher sein, ob die Musik, die aus Music City kommt, sich auch automatisch dem Country Genre zuordnen lässt. Entsprechend finden immer mehr genre-fremde Einflüsse ihren Weg auch in die Country Music. Und während die einen dieses Auswaschen der Grenzen beklagen und die Entwicklung nur in der Gewinnsucht der Musikindustrie sehen, macht das das Genre für die anderen erst so richtig interessant.
Ryan Kinder ist ein Beispiel für jemandem mit unbestrittenem musikalischem Talent, dessen Schnittpunkt mit dem Country Genre aber in erster Linie im Wohnort zu finden ist. Denn der in Knoxville, Tennessse geborene und in Alabama aufgewachsene Musiker hat eine beeindruckende, weiße Soul-Stimme vorzuweisen und eine musikalischen Prägung, die von Jackson Browne und John Mayer kommt.
"Als ich das [Debüt-Album] 'Room for Squares' von John Mayer das erste Mal hörte, war ich so fasziniert, dass ich es vom Anfang bis zum Ende studierte und auswendig lernte. Ohne es zu wissen, hat er mir so beigebracht, wie man die Gitarre in Szene setzt und wie man Songs schreibt", erzählte Ryan KinderPeople Magazine. "Er war der Lehrer für mich, den ich nie getroffen habe."
Als Ryan Kinder 2014 seine erste Single 'Kiss Me When I'm Down' veröffentlichte, sah er auf dem Cover sogar ein wenig John Mayer ähnlich. Zu dem Zeitpunkt hatte er jedoch bereits genug Kontakte in Nashville geknüpft, um nicht nur als Songwriter aktiv zu sein, sondern auch eine Plattenvertrag vom Independent Label Bigger Picture angeboten zu bekommen. Hinzu kam Glück im Unglück. Denn als Bigger Picture eingestellt wurde, wurde sein Vertrag vom Major Label Warner Music Nashville übernommen.
2015 folgte die Single 'Tonight' und eine erste lobenswerte Erwähnung in der Rolling Stone Kolumne vom November des gleichen Jahres: '10 Country Interpreten, die man kennen sollte'. Aber die durchaus gelungene, poppige Single hinterließ keinen kommerziellen Eindruck und es dauerte ein weiteres Jahr, bis man wieder von Ryan Kinder hörte. Und auch das nur begrenzt. Denn im Frühjahr 2016 veröffentlichte Ryan Kinder zwar eine EP mit 5 Songs unter dem Titel "Deconstructed Studio Sessions", aber erhältlich war sie nur limitiert auf Streaming Diensten. Sie zeigte Ryan Kinder Songs ganz ohne Studiozauber.
"Von Anfang an hatte ich diese Idee im Kopf, die Musik eines Studio-Albums mit einer simplen Live-Performance zusammenzubringen. So haben wir die Studioversionen der Songs auseinandergenommen und sie in einer simplen Rohversion akkustisch neu eingespielt", erklärt er zum Konzept der EP, für die auch Videos aufgenommen wurden.
Im November 2016 folgte als nächste offizielle Single 'Close' und mit ihr Ryan Kinder im neuen Look. Aus dem etwas schmächtig wirkenden Gitarristen wurde mit Hippster-Bart der bullige Bodyguard.
Bis heute hat die bissige Soul-Nummer 'Close' über 21 Mio. Streams auf Spotify verdient und das Video dazu erzählt die Geschichte des Songs über ein zufälliges Wiedertreffens einer vergangenen Liebe und der ungezwungenen Möglichkeit, sich wieder nah zu sein. Noch im April 2017 setzt auch Billboard MagazineRyan Kinder auf ihre Liste der kommenden Interpreten für 2017.
Im August 2017 folgte nun die Veröffentlichung der Deconstructed-Version von 'Close' inkl. Video, auf dem Ryan Kinder noch im alten Look zu sehen ist. Praktisch gleichzeitig erschien als Gegenpol die neue Single 'Still Believe in Crazy Love' in fertig produzierter Studioversion, nachdem der Song ebenfalls auf der EP bereits in seiner Deconstructed-Version enthalten war.
Die ruhige Single begeistert mit der emotional aufgeladenen Soul-Stimme von Ryan Kinder und einer ruhig-pulsierenden Produktion. Sie zeigt erneut einen außergewöhnlichen Künstler, von dem man enttäuscht sein wird, wenn man (traditionelle) Country Music erwartet. Aber wer am liebsten nur eine Schublade in seiner Musiksammlung führt, in der die gute Musik landet, der sollte Ryan Kinder nicht übersehen. Und mit der angekündigten weiteren Veröffentlichung von Deconstructed-Songs, sowie neuem Material sollten sich hoffentlich genügend Möglichkeiten bieten, mehr von ihm zu erleben.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen