"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Glücklos?
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Es ist die Lady und der Tramp, Jack und Diane, deine Hand in meiner, so wie Clyde und Bonnie unterwegs, Seite an Seite." (My Lips Your Kiss / Noll Billings, Rob Blackledge, Jeff Coplan)
2013 hatten sie eigenständig ihre erste Single veröffentlicht. Der Sommer-Partyhit 'The Booze Cruise' wurde zu einem echten Überraschungshit in den USA, Australien und Kanada, wo er sogar mit Platin ausgezeichnet wurde. Selbst 4 Jahre später wird die Band Blackjack Billy immer noch mit diesem Lied identifiziert. Ein wenig zu Recht, denn Blackjack Billy hat sich bisher nicht als Balladen-Band geoutet. Auch wenn sie thematisch weiterreichende Songs in ihrem Repertoire haben.
Mit der Wortkreation Redneck Rock deutete man schon früh an, dass Blackjack Billy starke Wurzeln im Rock besitzt, aber duch ihr Lebensumfeld in Nashville und entsprechende Kontakte dort, dem Country nicht ganz fremd waren. Im aktuellen Statement auf ihrer Homepage wird ihre Musik mit "rücksichtslosem, Party-Rock Country" umschrieben, das zum Glück wesentlich schlimmer klingt, als ihre Musik in der Tat es dann ist. Jedenfalls für diejenigen, die eine starke Brise Rock nicht gleich abschreckt.
Nachdem der kanadische Country Star Tim Hicks mit der Band 2013 auf seinem Album "Throw Down" den Ohrwurm 'Got A Feeling' aufgenommen hatte, veröffentlichte Blackjack Billy den Song 2014 nochmal unter dem eigenen Label BjB. Unverständlicherweise wurde das Lied zu keinem Hit in den USA.
Unbeirrt brachte man Ende 2014 das erste Album in voller Länge heraus. Auf 10 Titeln präsentierte "Rebel Child" den eingängigen Rock-Country Sound in höchst gelungener Weise. Allerdings - ein Radio-Hit war wieder nicht dabei. Trotzdem dachte man noch lange nicht ans Aufgeben! Eine internationale Fangemeinde hielt der Band die Stange und 2015 folgte dann endlich ein Plattenvertrag. Wenn auch nur einer mit dem kleinen Label Reviver Records.
Allerdings war es Reviver Records gelungen, LoCash ins Radio und die obersten Chartplätze zu bringen. Etwas, das zuvor niemandem gelungen war, obwohl auch LoCash (ähnlich wie Blackjack Billy) ein gesuchter Live-Act mit Riesenfangemeinde war. Warum sollte das also nicht auch mit Blackjack Billy klappen?
Aber was die ersten Veröffentlichungen neuer Musik betraf, zeigte Reviver Records wenig Fantasie. Erst wurde die generische Sommersingle 'Why God Made Summertime' veröffentlicht. Offenbar sollte sie thematisch an die erste (und bisher einzige Hitsingle) anknüpfen. Aber sie schaffte es nicht einmal in die Charts. Darauf fiel dem Label nichts besseres ein, als 'The Booze Cruise' im April 2016 (erneut!) zu veröffentlichen. "Es hatte ja davon noch keine offizielle Single gegeben, sondern nur eine Eigenveröffentlichung", argumentierte man völlig unverständlich.
Als, wie zu erwarten, der Wiederholungs-Erfolg ausblieb, startete man einen dritten Versuch. Vielleicht konnte man Blackjack Billy ja mit einem ruhigeren Song in die Charts bringen. 'Night Lights' zeigte in der Tat eine neue Facette der Band, aber wiederum keinen kommerziellen Erfolg. Dabei wurde die Single gar nicht mehr international veröffentlicht.
Auch die Band schien das Vertrauen in das Label zu verlieren, denn parallel dazu, brachten sie die Single 'Tread' wieder unter eigenem Label heraus. Das war wieder der Redneck Rock Sound, der ihnen am besten zu liegen scheint. Aber unter dem Strich blieb ebenfalls kein Erfolg stehen und die Geduld aller wurde auf eine harte Probe gestellt. So mancher schien zu verzweifeln, bis sogar Sänger Rob Blackledge
die Band verließ und durch Ian Munsick ersetzt werden musste. Blackjack Billy schien angezählt und kurz vor dem Sturz in die Seile.
So dauerte es bis zum Mai 2017, bis man von der Band in neuer Formation wieder etwas Neues zu hören bekam. Aber dafür war das dann endlich auch gelungen! Zuerst erschien (wieder unter eigenem BjB-Label) eine Duett-Single mit der kanadischen Sängerin Madeline Merlo mit dem Titel 'How to Get the Girl', dann folgte knapp ein Monat später, im Juni 2017 eine neue EP. "Show Out" wurde wieder auf Reviver Records veröffentlicht und enthält 5 Songs.
Aber im Gegensatz zu den ersten Veröffentlichungen von Reviver Records hat man jetzt den Eindruck, dass hier die Band das machen durfte, was ihr wirklich Spaß macht. Und nicht das, von dem man glaubt, es könnte ins Schema der Country Charts passen. Nämlich 5 höchst gelungene, Uptempo-Songs im rockigen Markenzeichen-Sound von Blackjack Billy. Damit mögen sie immer noch zu wenig im Mainstream für Country Radio liegen, aber so manchen ist eine Erfolgskarriere auch ohne den kommerziellen Radioerfolg gelungen.
Und dass sie es ja doch noch nicht ganz abgeschrieben haben, deutet ein Hinweis auf Instagram vom 23. August 2017, in dem sie von Studioaufnahmen für eine neue Single sprechen ...
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen