"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
... und ich würde es nicht ändern!
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ist es nicht komisch, wie sehr sich das Leben ändert? Du wachst auf und nichts ist mehr wie vorher. Du kannst es nicht verhindern, also spring auf, du kannst ja doch nicht wissen, wohin es dich führt." (Life Changes / Thomas Rhett, Rhett Akins, Jesse Frasure, Ashley Gorley)
Vor fast genau einem Jahr, am 8. September 2017, veröffentlichte Thomas Rhett sein 3. Studio Album "Life Changes". Es war nicht nur in der ersten Woche schon auf Platz 1 der Billboard Country Album Charts eingestiegen, sondern ebenfalls in den Billboard 200, den quasi-Pop Album Charts der USA. Darüberhinaus erhielt es eine Grammy-Nominierung für bestes Country Album. Seine ersten 3 Singles daraus haben nicht nur Platz 1 in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts, sondern jeweils auch Platin-Auszeichnungen für jeweils 1 Mio. verkaufter Einheiten erreicht.
Nun ist die vierte Single aus dem Album in die Top-10 der Billboard Country Charts vorgestoßen: Platz 8 der Billboard Hot Country Songs Charts und Platz 6 der Radio (Billboard Country Airplay) Charts, jeweils mit Trend nach oben. Es ist der Titelsong des Albums und vielleicht der gelungenste des Projekts. Denn er schafft es, was nur ganz wenigen Liedern gelingt: eine ganz persönliche Lebensgeschichte mit der Qualität eines 100%-igen Ohrwurms zu verbinden.
Dabei war das Lied eigentlich erst nach Fertigstellung des Albums entstanden, wie er im Interview mit Bobby Bones betonte. "Ganz ehrlich, ich war mir sicher, dass das Album abgeschlossen war. Aber ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, nach Abschluss jedes Projekts, nocheinmal einen Song zu schreiben. Einfach um zu sehen, ob da -ganz ohne Druck- noch etwas entsteht." Und so war es: aus den Emotionen seiner hektischen Privatsituation heraus erarbeitete er gemeinsam mit seinem Vater Rhett Akins und Jesse Frasure & Ashley Gorley eine Zusammenfassung seines bisherigen Lebens.
Es beginnt mit der Beschreibung eines durchschnittlichen Lebens an der Uni, zwischen Prüfungen, Mädchen und den ersten Versuchen, Lieder zu schreiben. Jeden Morgen im Studentenheim aufwachen, ja, mein Leben war ziemlich normal. Die Suche nach einem Date für den Frühlingsball, ansonsten aber hatte ich keine Sorgen. Unschlüssig, welche Studienrichtung, hatte ich nur ein Notizbuch mit schlechten Songs. Niemals hätte ich mir geträumt, dass sie irgendwem gefallen könnten. Und jetzt kannst du sie bei Walmart kaufen.
Es folgt die Verbindung mit seiner Frau, die er nach einem sehr frühen und missglücktem Beziehungsversuch schließlich doch noch, mit nur 22 Jahren heiratete und der sein bisher größter Hit 'Die A Happy Man' gewidmet ist.
Ich kaufte einen Ring und sagte "Ja, ich will". Auch wenn jeder sagte: Mann, du bist 22, was willst du denn beweisen? Warum wartest du nicht noch? Einfach weil ich schon seit der 2. Schulstufe auf sie gewartet habe! Und jetzt hat sie ihre eigenen Fans und ein blaues Originalzeichen auf ihrem Instagram Account. Und ich schrieb ein kleines Lied darüber, ihre Hand zu halten, und jetzt möchte jeder als glücklicher Mann sterben.
Schließlich folgt die unerwartetste und aufwühlendste Situation seines Lebens, gleichzeitig Auslöser für den Song, weil gerade zu der Zeit aktuell. Denn gerade als der Wunsch nach einem Kind unerfüllt zu bleiben schien und die Adoption eines Mädchens aus Uganda genehmigt worden war, stellt sich doch noch der ersehnte Nachwuchs ein.
Ich erinnere mich an den Tag als ich meinen Eltern sagte, sie würden ein Enkelkind bekommen, ja genau, aus Uganda, denn wir adoptieren und sie ist das süßeste kleine Mädchen, das du je gesehen hast. Ich versuchte es gerade zu verdauen, dass ich Vater sein würde, vielleicht brauchen ja wir eine größere Ranch, als die wir schon haben. Und dann zeigt Lauren, dass doch eins unterwegs ist. Das sind dann gleich 2 jünger als 2 Jahre, was soll ich sagen?
Am 10. Juli 2018 ist das Video zum Song erschienen. Und während für so manch textdünne Lied eine aufwendige Geschichte per Video erarbeitet wird, ist das für 'Life Changes' nicht notwendig. Vielmehr würde es wohl eher ablenken. So hat sich Regisseur Shaun Silva dazu entschieden, Konzertausschnitte von Thomas Rhett zu verwenden. Dazwischen finden sich Aufnahmen mit seiner Frau von der Tour und nicht zuletzt mit den beiden Töchtern.
'Life Changes' hat gute Chancen zur 4. Radio-Nummer 1 Single aus dem Album zu werden. Danach soll noch als 5. Single 'Sixteen' veröffentlicht werden, ein weiterer Song mit gelungenem Text aus dem aktuellen Album. Im Frühjahr 2019 ist dann wohl wieder mit neuer Musik von Thomas Rhett zu rechnen. Denn Songs dafür hätte er schon jetzt genug.
Vielen Puristen ist Thomas Rhett ein Dorn im Auge, weil er zuviel Pop-Musik verarbeitet. Aber er ist eben nicht nur mit der Country Music seines Vaters aufgewachsen, sondern auch mit vielen anderen Genres in Berührung gekommen.
Thomas Rhett, der eigentlich Thomas Rhett Akins heißt und den seine Freund nur TR nennen, zeigt sich jedenfalls im Interview mit Bobby Bones von einer sehr menschlichen und respektvollen Seite. So darf man wirklich nicht behaupten, ihm wäre der Popstar zu Kopfe gestiegen. Vielmehr scheint er auch als (Super-)Star am Boden geblieben zu sein. Dabei könnte man es ihm fast nachsehen, denn das Talent für das Schreiben von Texten und ins Ohr gehenden Melodien hat er zweifellos!
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen