"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Space Cowboy
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ich werde dich nicht einzäunen, mach dich davon, mit deinem Silverado. Ich denke, man sieht sich. Ich kenne meinen Platz und er ist nicht bei dir. Die Sonne geht unter und auch die Liebe tut es." (Space Cowboy / Kacey Musgraves, Shane McAnally, Luke Laird)
"Golden Hour" ist ihr drittes Album und hat zur Veröffentlichung am 30. März 2018 für viel Aufsehen gesorgt. Und überraschenderweise war es vor allem die Musikwelt abseits des Country Genres, die sich mit Lobeshymnen über das Album gegenseitig in den Schatten zu stellen suchte. Dabei verarbeitete Kacey Musgraves stilistisch auf ihren ersten beiden Alben zutiefst traditionelle Countryklänge. Diese kombinierte sie mit meist selbst geschriebenen Texten, die sich dafür kritische Gedanken über das Leben und unsere Einstellungen dazu machen und sich damit abheben von den Kleinstadtszenen typischer Country Episoden.
So fordert sie in 'Follow Your Arrow' aus ihrem ersten Album "Same Trailer, Different Park" (2013) dazu auf, seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn das bedeutet, sich nicht an traditionelle Spielregeln zu halten, wie zum Beispiel zur Kirche zu gehen. All das machte es schwierig, sie im kommerziellen Country Radio zu platzieren, wo die Mehrheit ihrer Singles kaum die Top-40 erreichten.
Dafür weckte die Künstlerin sehr schnell außerhalb des Genres Interesse. So wurde sie von KatyPerry 2014 in Nordamerika als Vorgruppe mit auf deren Prism World Tour genommen und war in allen wichtigen US-TV Shows eingeladen, in denen ansonsten typischerweise Hollywood- und Pop-Stars zu Gast sind. Im Sommer 2018 nimmt sie nun Harry Syles mit auf Tour. Und auch außerhalb der USA begann sie früh ihr Publikum durch Auftritte in Großbritannien zu gewinnen. Im Herbst 2018 stehen zusätzlich Deutschland und auch ein Stopp in Dänemark auf dem Tourplan.
Nachdem Kacey Musgraves schon 2016 auf einer Remix-Version des Hits 'Waves' von Miguel zu hören war, kündigte sie für ihr drittes Studio-Album "Golden Hour" (nicht eingerechnet ein Weihnachtsalbum) stilistische Ausflüge in andere Musikrichtungen an. Nach der Veröffentlichung sorgte vorallem der Song 'High Horse' für viel Aufmerksamkeit, weil ihm Disco-Einflüsse zugeschrieben werden.
2 Songs wurden bereits kurz vor dem offiziellen Erscheinungstermin des Albums veröffentlicht, auch wenn nicht ganz klar war, ob sie als offizielle Singles promoted werden sollten bzw. auf welcher Radio-Schiene. Viele sahen ganz besonders in 'Space Cowboy' einen potentiellen Hit, der es KaceyMusgraves ermöglichen könnte, wieder einen Platz im kommerziellen Country Radio zu finden. Aber ihr Label MCA/Universal schien nicht überzeugt.
Mit 30. April 2018 ist nun zumindest ein offizielles Video zu dem Song erschienen. Laut Rolling Stone Country von Regisseurin Courtney Phillips in Mexico City gedreht, bringt es die Geschichte des Liedes auf die Leinwand. Eine Herausforderung, ob der durch den Text bereits perfekt beschriebenen Situation. Denn wie bei anderen Kacey Musgraves' Songs, liegt auch bei 'SpaceCowboy' die herausragendste Komponenten im Wortspiel, das durch das Lied führt.
Denn der Titel führt geschickt doppeldeutig in die Irre, wenn man glaubt damit eine inhaltliche Beschreibung des Liedinhaltes zu erhalten. Kein Astronaut ist Protagonist im Lied, sondern KaceyMusgraves führt ein dezentes Komma zwischen den beiden Worten ein und ändert damit vollkommen deren Bedeutung. So werden sie zum Schlusspunkt einer auseinandergehenden Beziehung, in der der Partner, symbolisiert durch den Cowboy, seinen Raum (space) braucht, den sie ihm letztendlich gibt.
"Wir hatten unseren Tag im Sonnenschein, aber wenn ein Pferd laufen will, dann hilft auch das Schließen des Gatters nicht", muss sie schweren Herzens erkennen. Diese Elemente nutzt CourtneyPhillips in der visuellen Umsetzung des Videos. Die Sprünge in den Fensterscheiben weisen auf die angeknackste Beziehung hin, ehe ein eskalierender Streit nicht nur das Video kurzzeitig zum Stillstand bringt, sondern auch die Beziehung endgültig beendet.
Nach diesem Moment reitet der Cowboy davon. Aber während er in Folge feststellen muss, dass sich seine Welt zunehmend verfinstert, kehrt der Sonnenschein in ihre zurück. Es ist die hoffnungsvolle oder heimlich erhoffte Situation, dass der Verlassene sein Glück findet und der Verlassende bestraft wird. Alle Elemente aus dem Lied finden sich im Video wieder. Trotzdem nehmen die schweren und farbverwaschten Perspektiven viel von der süßen Melancholie des Liedes.
Denn am Ende soll die hoffnungsvolle Leichtigkeit des Liedes bleiben, die Kacey Musgraves auf ihrer Instagramm-Seite wie folgt zusammenfasst: "Schließ Frieden mit dem, was nicht sein soll. Du wirst etwas besseres finden."
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen