"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Für immer jung
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Wir waren so gut drauf, Sternschnuppen, die den Boulevard erleuchteten. Stolze Jungs und Mädls einer Kleinstadt, breite Straßen und keine gebrochenen Herzen." (Young Forever / Eric Paslay, Chris Destefano, Morgan Evans)
Wie endlos oft hat man nicht schon die Phrase forever young gehört. Die Vorstellung nie endender Jugend hat zu oft schon die Fantasie der Menschheit beseelt. Und wenn es mehr als bescheidene Träume einfacher Menschen waren, dann wurden Gedichte, Bücher, Filme oder auch Musik daraus. Zwei der bekanntesten Lieder mit dem Titel 'Forever Young' sind die Songs von Bob Dylan (1974) und Alphaville (1984).
Seit kurzem gibt es eine weitere Version des Themas. Bereits Anfang März 2018 veröffentlichte EricPaslay seit langem wieder eine neue Single. Nach einer Reihe von kommerziell gescheiterten Songs ist es ein neuer Versuch zurück ins Radio und die Charts zu kommen. Und vielleicht doch noch ein neues Album (sein zweites) zu veröffentlichen. Eric Paslay ist zu allererst Songschreiber und dass er das Talent dazu hat, beweisen nicht zuletzt namhafte Künstler, wie Kip Moore, Dierks Bentley oder Amy Grant, die auf seine Songs zurückgegriffen haben.
Umso enttäuschter ist man im ersten Moment. Ein uraltes Thema, neu aufgewärmt? Wie soll das denn noch überraschen oder gar mitreißen? Und in der Tat braucht es zumindest ein zweitesmal Hören, um den Charm des Liedes zu entdecken. Es sind Kleinigkeiten, die die 3 Autoren dem Titel mitgegeben haben, um ihn ein wenig anders zu machen.
Als erstes ist das dezente Abändern der klassischen Phrase: aus forever young wird 'Young Forever'. Ein Wortspiel, das man erst im Kontext des Liedes versteht. Denn da geht es im Gegensatz zu den meisten Verwendungen des Thema's, nicht um das Heute und den Moment, an dem wir unsere Jugend für immer festhalten wollen. Vielmehr blickt der Text zurück auf den Moment der (vielleicht ersten) Liebe, als wir noch so glücklich und unbeschwert waren, und hofften, für immer zusammen zu bleiben.
"Es ist einfach ein cooles, aufregendes Erlebnis. Es ist diese erste Sommerliebe, dieser erste Adrenalin-Rausch", sagt Eric Paslay über das Lied. "Ich hoffe, dass jeder, der das Lied hört, auch dieses Gefühl spürt und wieder jung sein möchte. Jedesmal, wenn er etwas erlebt, egal ob zum ersten oder hundertsten Mal."
Damit verpackt das Lied die Erinnerung an eine erste Jugendliebe in dezente Nostalgie. Und zwar an den Moment, in dem es noch keinen Liebeskummer gab und die Welt so in Ordnung war, dass man sie genau so anhalten wollte. Das Lied vermittelt nur dieses Gefühl mit Worten, die Geschichte dazu müssen wir uns selbst erfinden. Zwar erfahren wir, dass die Erinnerung in einer Kleinstadt angesiedelt ist, so wie es eben zum Genre passt, aber alles weitere bleibt unserer Fantasie überlassen.
All das macht aus dem Song aber noch keinen potentiellen Hit. Das tut erst die Melodie dazu. Denn der Refrain geht ins Ohr und überträgt etwas vom Thema auf den Sommer, der ebenso schnell vergeht, wie das vergängliche Glück einer Jugendliebe. Er macht aus dem Lied, einen Ohrwurm, der wie geschaffen dafür ist, an lauen Sommerabendkonzerten lauthals mitgesungen zu werden und damit vielleicht auch etwas von der Magie festzuhalten, die die emotional schönen Momente so mit sich bringen. Auch wenn sie dann doch viel zu schnell vorüber sind und wir uns rückblickend wünschen, wir wären wieder jung und sie wären nie vergangen.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen