"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Hey Welt
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Wir haben den Song aus einem Moment der inneren Einkehr heraus geschrieben. Etwas, das im Moment viele Menschen wohl spüren. Bei all dem, was zur Zeit in der Welt passiert, und bei dem Tempo, in dem unsere Gesellschaft ganz allgemein funktioniert, wünscht man sich manchmal, dass alles einfach mal still steht - um wieder schätzen zu können, was wir haben." (Lee Brice / curb.com, 15. Mai 2020) Geduld ist ein Baum, dessen Wurzel bitter, dessen Frucht aber sehr süß ist, lautet eines von vielen Sprichwörtern, die sich mit der Geduld als Tugend befassen. Lee Brice ist aktuell jemand, der wohl sehr genau weiß, was damit gemeint ist!
Im August 2014 erreichte der Titelsong aus seinem dritten Studioalbum "I Don't Dance" die Spitze der Radio (Billboard Country Airplay) Charts. Es war der vierte Nummer-1 Hit seiner Karriere und mit dem Nachfolge-Album 2017 (dem gleichnamigen "Lee Brice") sollte sich diese Serie fortsetzen. Aber die einfühlsame Ballade 'Boy' schaffte es nur bis auf Platz 14.
So wurde im Sommer 2018 mit 'Rumor' die zweite Single ins Rennen geschickt. Doch nur lähmend langsam bewegte sich der Song in den Charts nach oben. So mancher hätte die Single wohl längst abgeschrieben, aber das Team um Lee Brice bewies erstaunliche Geduld.
Denn es bedurfte einer intensiven Social Media Kampagne und der Veröffentlichung einer ganzen Reihe von Remix-Versionen bis die Single schließlich irgendwann 2019 plötzlich doch noch Fahrt aufzunehmen begann. Und dann - fast genau ein Jahr nach Veröffentlichung - am 6. Juli 2019 erreichte 'Rumor' tatsächliche noch Platz 1 in den Radio Charts. Selbst in den Pop-Charts der Billboard Hot 100 kletterte der Song bis auf Platz 25. Ein Erfolg, mit dem wohl kaum jemand noch gerechnet hatte.
Eine Erfolgsgeschichte, die jedoch die Veröffentlichungsstrategie für neue Musik von Lee Brice offenbar völlig auf dem falschen Fuß erwischte. Das Studioalbum, aus dem 'Rumor' stammte, war zu dem Zeitpunkt bereits 2 Jahre alt - und ein neues Projekt war noch nicht fertig. Da sprang Carly Pearce in die Bresche, indem sie im Oktober 2019 als Vorab-Single auf ihr langerwartetes zweites Studio-Album ein Duett mit Lee Brice veröffentlichte.
Das traditionell gehaltete Country-Duett 'I Hope You're Happy Now' erhielt nicht nur von Anfang an positive Kritiken, sondern es trägt auch die Handschrift namhafter Künstler. So schrieb Carly Pearce den Song gemeinsam mit Luke Combs (sowie Randy Monatana und Jonathan Singleton) und ließ ihn vom im vergangenen Jahr so unerwartet verstorbenen Songwriter/Produzenten busbee produzieren.
7 Monate später (mit den Radio Charts vom 11. Mai 2020) hat die Single die Top-10 und Platz 7, sowie eine Gold-Auszeichnung erreicht. Aber 'I Hope You're Happy Now' ist aktuell nicht die einzige Single, mit der Lee Brice in den Charts zu finden ist. Denn am 10. April ist die offizielle Vorab-Single seines kommenden Albums erschienen und hat auch schon die Top-40 der Radio (Billboard Country Airplay) Charts erreicht.
Tasteofcountry.com beschreibt 'One of Them Girls' als einen Sommersong, der von Frauen erzählt, die selbstbewusst auftreten, aber für die richtige Person ihre Verletzlichkeit zeigen. Lee Brice ergänzt: "Mir gefällt, dass man den Titel im ersten Moment leicht als herablassend verstehen kann. Aber in Wirklichkeit geht es um die Frau, von der wir alle hoffen, dass sie uns am Ende des Tage oder am Ende des Lebens lieben wird."
Melodie und Refrain sind höchst eingängig und bleiben schnell hängen - etwas vorauf sich Lee Brice bei jeder Songauswahl bestens versteht. Auch wenn das Thema diesmal ein wenig anbiedernd rüberkommt. Für einen Hit reicht es jedoch allemal und nicht jede Single kann eben textlich so anspruchsvoll sein, wie 'I Drive Your Truck', seinem großartigen Nummer-1 Hit aus 2012.
Wem also 'One of Them Girls' zu oberflächlich und einfach ist, dem sei die allerneueste Veröffentlichung von Lee Brice wärmstens empfohlen. Gemeinsam mit Dallas Davidson und Adam Wood ist der Song 'Hey World' entstanden. Er beschreibt den Wunsch nach einer Rückzugsmöglichkeit aus der Hektik des Lebens und danach, sich wieder auf sich selbst zu besinnen: Hey Welt, lass mich in Ruhe, ich möchte den Fernseher gar nicht einschalten, gibt ess doch eh nur schlechte Nachrichten. Auch der Regen kann einen Tag lang warten, ich bin erschöpft, es reicht.
Nur mit Klavier und Stimme stellte Lee Brice den Song während der Corona-Krise Mitte April 2020 bei einer Live-Übertragung aus seinem Wohnzimmer vor. Das Echo war so groß, dass es 'Hey World' seit 15. Mai 2020 nun auch als offizielle Single gibt. Wenige Künstler können Balladen so emotional und unter die Haut gehend vermitteln, wie es Lee Brice schafft. Und das simple Video zum Song ist Zeugnis dafür, dass es nicht viel mehr als seine Stimme und ein Piano braucht, um berühren zu können.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen