"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Placebo?
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Noch viel unglaublicher als dein Lied im Radio zu hören, fühlt es sich an, wenn die Menschen es bei einem Konzert singen. Manchmal können wir es selbst gar nicht mehr singen, sondern wir überlassen es einfach dem Publikum. Das ist wie ein Traum. Wir spielen nur das Schlagzeug anstatt wie bei der Aufnahme wieder voll einzusteigen und die Leute singen es so laut, dass wir einfach nur den Moment genießen." (Devin Dawson zu Billboard Magazine, 30. Jänner 2018)
In den Billboard Hot Country Songs Charts steht 'All On Me', der Ohrwurm und die erste offizielle Single von Devin Dawson aktuell auf Platz 9, während der Hit in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts bereits Platz 5 erreicht hat. Ganze 41 Wochen ist der Song nun schon in den Charts und selbst wenn er nun nicht mehr höher steigen sollte, ist das bereits ein großartiger Erfolg für den Newcomer aus Kalifornien, der jetzt Nashville als sein Zuhause nennt.
Am 19. Jänner 2018 war sein offizielles Debüt-Album "Dark Horse" erschienen. Ein selten gut gelungenes Projekt, mit dem es Devin Dawson auf Anhieb gelungen ist, seinen eigenen Stil zu finden. Zwölf Songs, die Devin Dawson nicht nur als Sänger und Gitarristen zeigen, sondern ihn auch als Songschreiber in den Mittelpunkt stellen. Gemeinsam mit anderen, mal mehr oder mal weniger bekannten Songwritern hat er nicht nur Melodien und Refrains geschaffen, sondern auch Themen und Emotionen, die kein Stückwerk, sondern Gesamterlebnisse bilden.
Auf der Erfolgswelle dieser ersten Single kam Devin Dawson Ende Jänner für eine Promo-Tour nicht nur nach Großbritannien, sondern still und heimlich auch nach Deutschland. So gut verheimlicht, dass man es erst Wochen später zufällig im Netz entdeckte. Immerhin war es sogar ein Live-Auftritt, bei dem er den Titelsong des Albums und die aktuelle Single - nur auf der eigenen Gitarre begleitet- präsentierte. Sogar Zeit für ein kurzes Interview nahm man sich im ZDF. Allerdings machten Zeit und Sendung klar, warum man nicht mehr darüber hörte: Donnerstag, 1. Februar 2018 um 8:30 im ZDF-Morgenmagazin.
Aber zumindest versucht Warner Music Deutschland auf ihrer Homepage auf den jungen Künstler aufmerksam zu machen.
Devin Dawson ist als Künstler nicht nur Sänger und Musiker, sondern ihm ist auch das Schreiben von Liedern ganz besonders wichtig. Das bestätigte er in einem Interview mit allaccess.com: "Ich versuche, jeden Tag zu schreiben. Oder zumindest ansatzweise. Ich habe soviele [Song-]Notizen in meinem Smartphone - an die 2.700 -, die noch nicht fertig geschrieben sind." Aus einer solchen Notiz entstand auch der aktuelle Hit 'All On Me'. "Ich habe gewissermaßen Roulette auf meinem Phone gespielt und der Titel 'All On Me' sprang heraus. Darauf sagte ich, lasst uns etwas darüber schreiben, unter dem Thema dass ich alles übernehme, die ganze Last dieser Welt, alles. Wir schrieben zuerst nur den Text, dann den Groove und die Melodie."
In seiner YouTube Serie "Songs in the Key of F" stellte Devin Dawson nicht nur die beteiligten Songschreiber für jeden Titel des Albums vor, sondern besprach gemeinsam mit ihnen auch den jeweiligen Entstehungsprozess. Und schließlich präsentierte er jeden Song gemeinsam mit den jeweiligen Songwritern. Entstanden ist ein höchst gelungener audio-visueller Anhang zum Album "Dark Horse", der nicht nur zeigt, dass sehr viel Herzblut in die Entstehung des Albums geflossen ist, sondern dass Devin Dawson eigentlich gar nicht auf die technischen Spielereien von Produzent Jay Joyce angewiesen wäre.
Für mich persönlich klingt eine ganze Reihe von Songs in der Gitarren-Variante viel autenthischer und ehrlicher als in der Album Version und ich würde das Album in dieser Alternativ-Version sogar bevorzugen. Aber natürlich hilft ein prominenter Name als Produzent ungemein bei der Glaubwürdigkeit des ersten Albums. Trotzdem muss man dabei ein wenig an ein Placebo denken. Wenn man fest daran glaubt, dann könnte es ja vielleicht doch wirken ...
"Ich versuche mich zu überzeugen, dass es das Wahre ist, aber das ist es gar nicht. Ich lerne meine Lektion einfach nicht, Oberflächlichkeiten können so täuschen. Es fühlt sich so an, aber es ist nur ein Placebo." Devin Dawson, Jordan Reynolds, David Hodges
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen