"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Bestimmung?
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Wenn ich das Lied höre, geht es mir besser. Als wäre da eine Art von Bestimmung und [das Vertrauen], wenn etwas nicht klappt, dass es doch noch gut ausgehen kann. Ich denke, das ist etwas das wir jetzt mehr denn je brauchen, mit all den Dingen, die in der Welt passieren. Die Menschen möchten sich sicher fühlen und [darauf vertrauen], dass alles ein gutes Ende nehmen wird." (Bebe Rexha / Billboard Magazine, 19. November 2017)
Nachdem Anfang Juni 2017 erste Gerüchte aufgetaucht waren, erfolgte am 21. Juni 2017 die offizielle Bestätigung via Twitter über die musikalische Zusammenarbeit von Pop-Sängerin Bebe Rexha mit Florida Georgia Line. Eine Zusammenarbeit, die eher zufällig zustande kam, als dass sie geplant war.
Denn Florida Georgia Line waren für Termine mit Songschreibern in Los Angeles und Bebe Rexha für Ausnahmen zu ihrer aktuellen EP. Als ein Termin von Florida Georgia Line ausfiel, trafen sie die Pop-Sängerin aus Brooklyn, die eben ihre letzte Aufnahme des Tages beendet hatte.
Tyler Hubbard von Florida Georgia Line setzte sich zu ihr und erzählte ihr, was seine Frau zu den Songwriter Terminen gesagt hatte. Nämlich, "wenn es sein soll, dann soll es sein und ihre werdet einen Hit schreiben, oder eben nicht." Und Bebe Rexha griff die Worte auf und meinte, genau das wäre ein Songtitel - "lass ihn uns schreiben!". Das ist die Legende zur Entstehungsgeschichte zu dem letzten Titel auf ihrer aktuellen EP: 'Meant To Be'.
Dabei gab die Sängerin erst später zu, noch nie zuvor von Florida Georiga Line gehört zu haben. Das änderte sich jedoch sehr bald, wie sie ABC Radio erzählte: "Ich ging dann zu einem Florida Georgia Line Konzert und ich sage nur: Whoa - die sind gewaltig! Und die Fans sind echt respektvoll und chilled." Ein Konzertbesuch, den sie dem Country Duo in jedem Fall schuldig war. Denn mehr als ein halbes Jahr nach Entstehung des Liedes, wird es unaufhaltsam nicht nur ihrem eigenen größen, sondern zu einem weltweiten Hit. Und zwar gänzlich ungeplant.
Bebe Rexha hatte 2013 bei Warner Bros. Records einen ersten Vertrag unterschrieben und begonnen, als Songschreiber und Interpret mit einer Reihe von großen Namen in der Pop Branche zusammenzuarbeiten. Drei EPs hat sie in Folge bis dato veröffentlicht. 'Meant to Be' war der letzte Song auf der aktuellsten EP mit dem Titel "All Your Fault: Pt. 2" und ursprünglich nur als Pop-Single geplant. Dort wurde sie am 24. Oktober 2017 dann auch veröffentlicht und stieg auf Platz 61 in den Billboard Hot 100 ein.
Angeblich war das positive Echo aus dem Country Segment ausschlaggebend dafür, dass die Single, die ja auf keinem Florida Georgia Line Album enthalten ist, in Folge auch offiziell für das Country Radio freigegeben wurde. Als sie am 20. November 2017 im dortigen Genre veröffentlicht wurde, hatte sie bereits die ersten Erfolge im Pop-Segment im Rucksack. Durch die Regelung, dass diese Verkaufs- und Konsumationszahlen (Streaming) aus dem Pop-Bereich auch bei der Platzierung im Country Segment Berücksichtigung finden, stieg die Single am 16. Dezember 2017 für alle völlig überraschend auf Platz 1 der Billboard Hot Country Songs Charts ein.
Und ist seitdem von dort nicht mehr verschwunden! Aktuell sind das 13 Wochen, die 'Meant To Be' nun bereits in Serie die Spitze der Billboard Hot Country Songs Charts anführt. Und nachdem die Single in den Pop Charts inzwischen die Top-10 erreicht hat (aktuell Platz 8 in den Billboard Hot 100), führen die gesammelten Verkaufsdaten auch zu Platz 1 in den Billboard Country Streaming und Download (Digital Song Sales) Charts. Und das ebenfalls seit Wochen.
Nur in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts ist das Bild noch ein anderes. Dort steuert das Radio die Charts. Aber nach anfänglichen Zweifeln ist der Hit inzwischen auch dort nach 14 Wochen auf Platz 15 angekommen und das dürfte nicht das Ende der Fahnenstange bleiben.
Seit dem Jahreswechsel 2018 beginnt der Erfolg des Liedes nun auch aus den USA herauszuschwappen. Offizielle Veröffentlichungen u.a. in England im Februar 2018 führen dazu, dass der Song inzwischen weltweit in den Charts ist. Von Australien (Platz 2) über Schweden, Norwegen und sogar Österreich ist der Titel aktuell praktisch in jedem Land in Europa in den Charts und damit längst der erfolgreichste Hit, der noch relativ jungen Karriere von Bebe Rexha.
Für Rolling Stone Country bilden Klavier und gospel-beeinflusste Orgelklänge die Basis des Liedes, während pulsierende Drum Loops es in Richtung Dance Genre lenken. Berührungsängste mit anderen Genres hatte Florida Georgia Line ja noch nie gehabt. Im Gegenteil zu oft wurde ihnen genau das kritisierend vorgeworfen. Aber genau das macht eben ihre Erfolgsgeschichte aus. Und die wird zunehmends in anderen Genres ebenfalls wahrgenommen.
So tauchte ihr Name im vergangenen Jahr auf einer ganzen Reihe von Zusammenarbeiten (auf dem eigenen Album, aber auch auf fremden) mit Künstlern aus anderen Musiksegmenten auf (The Chainsmokers, Ziggy Marley, The Backstreet Boys, Hailee Steinfeld). Und die Zusammenarbeit mit Nelly bei 'Cruise' legte sowieso erst den Grundstein für den Riesenerfolg, den Florida Georgia Line in den letzten Jahren ihrer ebenfalls noch jungen Karriere erleben durften.
Es ist möglicherweise das erste Mal, dass ein Pop-Song aus den Pop-Charts in die Country Charts gesprungen ist und diese durch die Marktmacht des Pop-Segments nun beherrscht. Im Normalfall ist es ja umgekehrt. Damit hat nun nicht nur plötzlich und ungeplant eine weiblichen Interpretin seit Wochen einen Nummer-1 Hit in den Country Charts, sondern auch Florida Georgia Line selbst, die wohl ohne diesen Hit inzwischen entweder eine weitere Single aus dem letzten Album oder überhaupt ein neues Album veröffentlicht hätten.
Für das konservative Country Publikum ist es jedenfalls nun ganz offiziell bewiesen, dass Pop-Hits die Country Charts dominieren. Dabei scheint man außerhalb des Country Segments immer noch skeptisch zu sein, dass ein Country Interpret dem kommerziellen Pop-Erfolg eines Songs abträglich sein könnte. Denn wie schon zu Zeiten von Shania Twain, gibt es inzwischen eine editierte Radio-Version von 'Meant To Be', in der Bebe Rexha auch die Anfangsstrophen singt, die in der Originalversion von Florida Georgia Line gesungen werden.
Wird 'Meant To Be' damit zu einem der erfolgreichsten (und besten) Country Songs aller Zeiten? Nein. Denn auch wenn der Song eingängig und leicht verdaulich ist, wie es sich für einen erfolgreichen Pop-Hit gehört, so bleibt er am Ende des Tages doch nur der erfolgreichste Pop-Song eines Pop-Interpreten, der bisher in den Country Charts aufgetaucht ist.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen