"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Playlist: Der Vogel
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
Am 5. April 2017 wurde er in die Country Music Hall of Fame aufgenommen. Zu spät, um es selbst noch erleben zu dürfen. Denn Jerry Reed war bereits im September 2008 im Alter von 71 Jahren verstorben. Als Elvis 1967, den von Jerry Reed geschriebenen und veröffentlichten Song 'Guitar Man' aufnahm und ihn zu einem Pop Top-40 Hit machte, war das der erste persönliche Erfolg in der langen Karriere von Jerry Reed.
Mit 'Amos Moses' und 'When You're Hot, You're Hot' hatte er zu Beginn der 1970er Jahre selbst 2 Pop Top-10 Hits. In den Country Charts erreichte er mit 'Lord, Mr. Ford' 1973 die Nummer-1 und wirkte gegen Ende der 1970er Jahre zunehmend in Kinofilmen mit. Am bekanntesten blieben seine Rollen an der Seite von Burt Reynolds und Sally Field in der Actionkomödie "Ein augekochtes Schlitzohr" (im Original: "Smokey and the Bandit") und deren Nachfolgefilmen. Mit 'East Bound and Down' aus dem Soundtrack hatte er einen weiteren (Nummer 2) Hit in den Country Charts.
Daneben wurde Jerry Reed für seinen eigenen Stil im Spielen der Gitarre bekannt. Das renommierte Magazin GuitarPlayer schrieb über seine vielfach unterschätzten Fähigkeiten: "Mehrheitlich als Schauspieler, Sänger oder Unterhaltungsshowgast betrachtet, besaß Jerry Reed eine verblüffende Technik an der Gitarre, die verschachteltes Fingerpicking mit hinreißenden, kaskadierenden Läufen im Harfenstil und einem ansteckenden Gefühl für Rythmus und Humor verband."
Das verhalf ihm schon früh zu einer Zusammenarbeit mit Gitarrenlegende Chet Atkins. Die Alben "Me & Jerry" und "Me & Chet" enstanden Anfang der 1970er Jahre. Darauf war er so stolz, dass er sagte: "Ob es sich verkauft oder nicht, ist mir egal. Ich habe jetzt eine Platte mit Chet und mir zu Hause, und das ist alles was zählt. Ein persönlicher Meilenstein für mich."
In den 1980er und 1990er Jahren folgten weitere Zusammenarbeiten mit Musikern (Waylon Jennings, Bobby Bare, Mel Tillis) und Schauspielern (Robin Williams, Walter Matthau, AdamSandler) und ein Cover seines Songs 'Amos Moses' wurde im Soundtrack für den Computerspiel-Erfolg Grand Theft Auto verwendet.
Seinen letzten Top-10 Country Hit hatte er Ende 1982 mit dem Song 'The Bird'. Er kletterte bis auf Platz 2 und verband all das was Jerry Reed war: Sänger, Musiker, Gitarrist und gwitzter Entertainer; auch wenn der Song seinen Erfolg zweifellos der Verarbeitung von 3 anderen Hits verdankte. Aber das hat ja viel später unter anderem auch Kid Rock mit 'All Summer Long' gemacht, wenn auch vielleicht weniger auffällig. Aber Hit-Refrains in ein neues Lied zusammenzupacken hilft zweifellos dem Wiedererkennungswert.
Hinzu kommt, dass 'The Bird' eine unterhaltsame Geschichte erzählt, in dessen Mittelpunkt ein Vogel steht, der Country Hits singen kann. Und am Ende der Geschichte dem Erzähler, der gehofft hatte, mit diesem Talent viel Geld zu machen, auch noch den sprichwörtlichen Finger zeigt, was im Englischen mit flip the bird dann allerdings unausgesprochen bleibt.
"Meine Kehle war trocken und es war spät und ich war in dieser Bar an der Interstate, als dieser Typ mit dem Vogel auf der Schulter zur Türe reinkam. Er begann mir die wildeste Geschichte zu erzählen: dieser Vogel hier kann singen, wie keiner, den du jemals gehört hast. Ich sah ihn und sagte, tatsächlich? Er wandte sich zum Vogel und sagte: mach mal Willie. Und als der Vogel zu singen begann, hat es mich fast umgehauen."
Und der Vogel singt die Hits von Willie Nelson Hit 'Whiskey River' und 'He Stopped Loving Her Today' von George Jones fehlerfrei. Da ist es um den Protagonisten geschehen. Anstatt den Lohn der vergangenen beiden Wochen in Bier zu investieren, kauft er den Vogel um 500 Dollar. Mit diesem Geschäft scheint die Zukunft geritzt, ab sofort wird der Vogel arbeiten und der neue Besitzer nur mehr den Lohn dafür kassieren.
Aber kaum ist der Verkäufer verschwunden, verschwinder auch der Vogel zum ein offenen Fenster hinaus und singt zum Abschied einen weiteren Willie Nelson Hit: 'On the Road Again' ...
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen