"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Live Acoustic Sessions
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Wenn du in dieser verrückten Zeit nach einem fröhlichen Lied Ausschau hältst, dann bist du wahrscheinlich bei mir falsch. Vielmehr denke ich gerade jetzt viel über mein Leben nach. Kein Morgen ist garantiert. Aber ich glaube fest daran, dass ich (und jeder, der das liest) aus einem bestimmten Grund hier ist und ich will keinen der Tage vergeuden, die mir noch bleiben." (Matt Jordan / Facebook, 26. März 2020)
Am 17. April 2020 veröffentlichte Singer-Songwriter Matt Jordan eine EP mit 6 persönlichen Songs, die während der letzten beiden Jahre entstanden sind. Mit seiner charismatischen Stimme braucht er keine große Studio-Produktion, sondern mit Gitarre, Klavier und nachdenklichen Texte gelingt es ihm viel ehrlicher, seine Zuhörer anzusprechen.
2013 war Matt Jordan noch als Student voller Hoffnung nach Nashville gekommen, um dort seiner ersten Leidenschaft, dem Schreiben von Liedern, eine professionelle Plattform bieten zu können. Aber während der 7 Jahre, die darauf folgten, war er schließlich drauf und dran, zu resignieren.
Auf seiner Facebook-Seite beschreibt er die Entstehung der aktuellen EP mit dem Titel "Still Alive" und der ihm so wichtigen Songs darauf, über Reflektion, Bestimmung und Vergebung: "Fast das gesamte Jahr 2018 fühlte ich mich, als würde ich nicht mehr vorankommen. Meine Band hatte sich aufgelöst und ich hatte schon einige Jahre mehr keine neue Musik veröffentlicht. Die meiste Zeit des Jahres verbrachte ich damit, nachdenkliche Songs zu schreiben und rauszufinden, was ich als nächstes machen sollte.
Nachdem ich solange steckengeblieben war, wollte ich 2019 nur irgendetwas zustande bringen. Ich hatte einige persönliche Lieder, mit denen ich nie etwas gemacht hatte, von denen ich aber auch glaubte, dass eine große Produktion mit Band gar nicht zu ihnen passen würde. Also beschloss ich, eine Video-Serie zu machen - 6 Lieder, einfach um mich selbst zu überzeugen, dass mein Traum noch nicht tot war. Ehrlich gesagt, dachte ich nie daran sie zu veröffentlichen - sie waren mehr für mich selbst als für sonst etwas.
In der Situation, in der sich die Welt gerade befindet, ist Reflektion wichtiger denn je zuvor. Deshalb veröffentliche ich dieses quasi-Tagebuch meiner Gedanken, die ich nicht oft laut ausspreche, die mir aber so sehr wichtig sind."
In 'My Own Two Hands' singt er davon, seinen Weg zu gehen und es sich von niemandem schlecht machen zu lassen. Denn am Ende zählt das, was man mit den eigenen Händen geschaffen hat, so schwierig es auch oft zu sein scheint. Von der Ruhelosigkeit erzählt er mit 'Runaway Heart' - und der Angst, seine Bestimmung nicht zu finden: vielleicht warte ich mein ganzes Leben auf etwas, das im am Wegrand übersehen habe.
Aber trotz aller Selbstzweifel und Nachdenklichkeit, bleibt Matt Jordan hoffnungsvoll, wenn er sagt: "Manchmal gehen wir alleine oder mit anderen Menschen durch schwierige, traurige und Angst-einflößende Zeiten und zu schnell erliegen wir der Furcht. Ich möchte euch ermutigen, eine Zeit wie diese dafür zu nutzen, darüber nachzudenken, wie ihr gestärkt aus dieser Situation herauskommen werdet. Und wir werden wieder herauskommen. Es mag eine Zeit lang dauern, aber wir werden es schaffen."
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen