"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Hier und jetzt
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Es gibt so viel in der Welt, das wir nicht ändern können und darüber vergessen wir dann zu leben. Ich kann die Welt nicht retten, aber ich kann Musik machen, die Menschen glücklich macht, Konzerte spielen, die sie für einen Abend lang ihre Probleme vergessen lässt - und gelegentlich einen Song aufnhemen, der uns daran erinnert, woran wir uns festhalten sollten." (Kenny Chesney / countryfancast.com, 25. März 2020)
Als im September 2017 Hurricane Irma über die Karibik fegte, verarbeitete Kenny Chesney dieses traumatische Ereignis in dem schönsten und vielleicht wichtigsten Album seiner Karriere. "Songs for the Saints" erschien ein knappes Jahr später als erstes Projekt für sein neues Label Warner Bros. Nashville und zeigte den Künstler ungewohnt nachdenklich und leise. Aber offenbar zu wenig kommerziell, blieben ihm unverdienterweise sowohl Auszeichnungen als auch Bestenlistenplatzierungen dafür verwehrt.
Am 1. Mai 2020 meldet sich Kenny Chesney nun mit dem 19. Studioalbum seiner Karriere zurück. Den fast 1 1/2-jährigen Zeitraum seit Veröffentlichung der zweiten (und letzten) Single ('Better Boat') aus dem letzen Album überbrückte er mit der Single 'Tip of My Tongue'. Geschrieben gemeinsam mit Ross Copperman und Ed Sheeran erreichte die Single ganz ohne Video-Promotion mit Platz 8 die Top-10 der Radio (Billboard Country Airplay) Charts und ist auch auf dem kommenden Album enthalten.
9 Monate später, im April 2020, steht der Titelsong aus dem kommenden Album "Here and Now" als Nachfolge-Single nach nur 9 Wochen bereits auf dem Sprung in die Top-10 der Radio Charts. Und das, obwohl die richtige Botschaft des Songs zur falschen Zeit kommt. Geht es doch im Lied darum, im hier und jetzt zu leben! Und auch wenn es mit Sicherheit die hohe Kunst des Lebens ist, das Beste aus dem zu machen, was einem das Leben eben gerade zuteilt, wird es in der aktuellen Situation wohl nicht gelingen, aus gnzem Herzen in den Refrain des Liedes mit einzustimmen, in dem es heißt: es gibt keinen besseren Ort, keine bessere Zeit, als hier und jetzt.
Gemeinsam mit Craig Wiseman, David Garcia und David Lee Murphy schrieb Kenny Chesney den Song, der uns alle auffordert: fang lieber an zu leben, denn alles was wir haben, ist das hier und jetzt! Ein Text, der auch das wunderbare Wortspiel (mit der Doppeldeutigkeit von Gegenwart und Geschenk) aufgreift, welches nur im Englischen funktioniert: Why do you think we call the present the present? Because there is no better gift than here and now! Stilistisch ist das Lied im klassischen Nicht-Karibik-Stil von Kenny Chesney gehalten und dafür gemacht, das Publikum den simplen Refrain (im Stadion) mitzusingen zu lassen.
Die heurige Tournee hat Kenny Chesney mit dem ungewöhnlichen Titel Chillaxification Tour 2020 versehen (eine Kombination aus chill und relax) und sowohl Florida Georgia Line, als auch Old Dominion (und den Rapper/Poet/Aktivisten Michael Franti & Spearhead) eingeladen, ihn bei diesem längst zur Tradition gewordenen Sommerfest durch Amerikas Stadien zu begleiten. Gewungenermaßen sind nun aber die ersten Konzerte von Mitte April bis Ende Mai (7 Stadien und 4 Amphietheater) vorerst verschoben. Wieviel von der Tour letztendlich wirklich stattfinden wird, bleibt abzuwarten.
Für das Video zum Song 'Here and Now' hat Kenny Chesney wieder Regisseur Shaun Silva engagiert, der zu Konzertaufnahmen adrenalin-befeuernde Sportaufnahmen auf die große Leinwand hinter die Band projeziert. Sie sollen die Begeisterung vermitteln, die den Künstler und sein Publikum bei den Shows miteinander verbindet. Eine gelungene Atmosphäre, die jedoch fast ungewollt prophetisch und verhängnisvoll damit endet, dass die große (Surfer)Welle heranrollt und das Video mit einer abrupten Schwarzaufnahme enden lässt ...
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen