"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Das ist das Schlimmste
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"... Was ist Country? Was ist Rock'n'Roll? Wer ist Tim Hicks? Wen kümmert's? Lasst uns einfach ein gutes Album machen! Wenn ein Lied eine Orgel braucht, dann lasst uns eine Orgel verwenden. Wenn es nach Bläsern verlangt, dann lasst uns Bläser holen. Wen kümmert es? Lasst uns einfach gute Lieder machen, zu denen die Menschen tanzen wollen, oder trinken oder weinen oder was auch immer. Nichts anderes wollen wir erreichen." (Tim Hicks zu SiriusXM Kanada / 20. Juni 2018)
Bereits am 22. Juni 2018 veröffentlichte Tim Hicks sein viertes Studio Album. Es trägt den Titel "New Tatoo" und ist das Nachfolgewerk zu seiner Live-EP aus dem Jahr 2017. Tim Hicks ist einer der kommerziell erfolgreichsten Country Künstler der letzten 5 Jahre in seiner Heimat Kanada. 2013 war sein erstes Album "Throw Down" erschienen und er machte sich in den darauffolgenden Jahren mit einer stilistischen Mischung aus Country und Rock besonders als Live-Interpret einen Namen.
Obwohl er viel Wert darauf legt, auch als Songschreiber maßgeblich an seiner Musik mitzuwirken, geht es ihm bisher wenig um inhaltliche Tiefe. Mit Songtitel wie 'Let's Just Drink', 'Loud' oder dem Titelsong 'Shake These Walls' aus seinem letzten Studio Album 2016 gibt er schnell zu erkennen, wofür seine Musik bisher vorwiegend steht: lautstarke Partymusik als kanadischer Abklatsch von Bro-Country. Dass ihm das Label die Möglichkeit gab, eine Live-EP zu veröffentlichen, spricht jedoch für seinen Erfolg damit beim Publikum.
Und während der große Nachbar Amerika den Bro-Country Sound bereits längst wieder hinter sich gelassen hat, verfolgt Tim Hicks weiterhin sein bisheriges Erfolgsrezept. So dominieren die Rock-Gitarren-getriebenen Klänge mit den mehrstimmigen Chören auf der Mehrheit der 12 Songs auf dem aktuellen Album. "Es ist der schwierige Weg zwischen sich weiterentwickeln und seine Fans nicht zurückzulassen", beschreibt Tim Hicks seine Situation. "Im Kern geht es bei meiner Musik aber eigentlich immer darum, Spaß zu haben!"
So finden sich auf "New Tatoo" auch keine Balladen und selbst die wenigen Midtempo Songs kommen druckvoller daher, als es eigentlich notwendig wäre. Eine positive Ausnahme ist das Duett 'The Worst Kind' mit seiner Landsfrau Lindsay Ell, die mit Songs aus ihrem aktuellen Album in den USA ihre ersten Chart-Erfolge verzeichnet. Ihr Markenzeichen ist die (elektrische) Gitarre und genau die setzt sie in diesem Lied über eine zerbrechende Beziehung sehr gelungen ein.
Ben Knechtel führte Regie im Video, das den beiden Künstlern durch die Räume eines Hauses folgt, auf der Suche nach einander. Es symbolisiert den Anfang vom Ende ihrer Beziehung, in der sie zuletzt Rücken an Rücken stehen und ihre Gitarren den Schmerz der scheiternden Beziehung hinausschreien.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen