"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Matt Lang
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ja, meine Lederjacke, ich habe sie in Joshua Tree bekommen, man sagt, sie hat Keith Richards gehört, damals im '73er-Jahr, klassisch, cool." (Love Me Some / Jessie Jo Dillon, Andy Albert, Jordan Schmidt)
Mit seinen rund 8 Mio. Einwohnern ist die im Osten Kanadas gelegene Provinz Québec die einzige Verwaltungsregion in Nordamerika, in der Französisch die offizielle Amtssprache ist. Daher stößt man auch auf eine Reihe französischsprachiger Artikel, wenn man im Internet den Namen Matt Lang eingibt. Der Ort Maniwaki liegt in dieser Provinz und ist auch der Name des Ortes, aus dem Matt Lang stammt. Dort hat ihm sein Großvater mit 14 Jahren seine erste Gitarre geschenkt. Und wie sich unschwer erraten lässt, ist er heute Musiker.
Im November 2017 wollte er es ganz genau wissen und fuhr ins Herz der Country Music, nach Nashville. Dort gelang es ihm, erste Kontakte zu knüpfen und sein erstes Album aufzunehmen. Anlässlich der Veröffentlichung, stellte er dieses dann live mit seiner Band am 4. September 2018 in Montreal vor. 7 Songs beinhaltet das Werk, das ganz schmucklos seinen Namen "Matt Lang" trägt. Stilistisch passt es in die kommerzielle Radio-Landschaft und präsentiert den Künstler mit einer Stimme, die Biss erahnen lässt und weiß, wie sie Ohrwürmer abliefern muss.
'Love Me Some' war die erste Single und ist bereits im April 2018 erschienen. Sogar ein Video wurde dazu in Downtown Nashville produziert. Es zeigt Matt Lang bei einem Live-Auftritt in einer Bar, und formt eine kleine Rahmenhandlung um das Publikum, die in Folge an alte Bud Spencer Filme erinnert. Es soll wohl an legendäre Honkytonks erinnern, in denen die Band hinter einem Maschendrahtzaun spielte, um vor fliegenden Flaschen der Gäste geschützt zu sein.
Textlich ein wenig anspruchsvoller wird es in der aktuellen Single 'My Final Pour', für die es ebenfalls ein Video gibt. Dieses wurde offenbar in Kanada gedreht und ist stimmig mit der Ballade über den letzten Drink, mit dem der Protagonist endlich dem Alkohol abschwören möchte. Matt Lang selbst ist als Songwriter an diesem Titel beteiligt und liefert damit eines der Highlights der EP.
Für den Song 'You're In The Right Place' hat er auf Songschreiber-Unterstützung von Tebey und Tim Hicks gesetzt, beides bekannte Kanadische Country Künstler. Für den Abschluss des Projektes liefert Matt Lang dann noch eine gelungene Interpretation des Hits von Eric Paslay 'She Don't Love You'. Aktuell ist Matt Lang auf Tour in Kanada, um seine Karriere von dort weiterzubeschreiten, wo sie mit einem vielversprechenden ersten Album begonnen hat.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen