"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Joey Nevada
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Da werden Berge sein, aber ich werde sie erklimmen. Vielleicht sehe ich gerade nicht das Licht am Ende des Tunnels - aber ich werde es finden. Egal was passiert, ich werde weiter gegen den Regen marschieren, denn trotz der Mühen, Schmerzen und harten Zeiten, sind es alles nur Teile dieses Puzzles." (Pieces To The Puzzle / Joey Nevada, James Brickey, Justus Brickey)
Noch ist der 10.000-Seelen Ort Mount Airy im Bundesstaat North Carolina bekannter, als der 1995 dort geborene Musiker Joey Nevada. Denn es ist auch der Heimatort des legendären Amerikanischen TV-Stars Andy Griffith. Aber die Möglichkeit besteht, dass sich das ändert, wenn man in das erste Album in voller Länge von Joey Nevada hineinhört, das am 30. März 2018 veröffentlicht wurde. Es trägt den Titel "The Ride" und ist mit unverkennbaren Southern Rock und Pop-Elemente versetzt, auf dem modernen Country-Freeway unterwegs.
Erstaunlicherweise reicht die Biografie von Joey Nevada selbst auf seiner Hompage nur bis ins Jahr 2015 zurück! Da soll er erstmals begonnen haben, Songs zu schreiben. Im Folgejahr traf er dann auf James Brickey und gründete ein musikalisches Duo mit dem Gitarristen, der in Folge auch als Produzent fungierte. Noch im selben Jahr veröffentlichten sie gemeinsam eine erste EP mit 6 Songs ("Never Heard The Words"). Diese sollten das Kernstück des kommenden Albums bilden.
Dazwischen rekrutierten die beiden noch Justus Brickey, den Bruder von James, an der Bass-Gitarre und Rob Shields am Schlagzeug. Gemeinsam arbeiteten sie in Folge nicht nur an ihrer Live-Show, sondern auch an den 12 Titeln des aktuellen Albums "The Ride".
Während Sänger Joey Nevada mit Tim McGraw oder George Strait unverkennbare Country-Einflüsse nennt, kommt seine Band vorwiegend aus dem Rock-Umfeld. James Brickey hatte sogar eine Hard Rock Band (Ten More Years), die 2014 gar eine EP veröffentlichte. Diese Mischung prägt auch das neue Album ganz unverkennbar. Trotzdem bleibt es im Kern ein Country-(Rock)-Projekt, bei nichtsdestotrotz auch 2 Songs mit unvermeidlichem Beach-Sound nicht fehlen dürfen.
Alle 12 Songs wurden von der Band selbst geschrieben und auch produziert. Das Ergebnis kann sich hören lassen, auch wenn noch nicht so ganz klar ist, in welche Richtung es zukünftig gehen soll. Denn klanglich liegt Joey Nevada wohl näher an Texas-Red-Dirt Music, als an Nashville Radio Sounds. So mag der Grund für die bedeckte Haltung betreff der musikalischen Biografie sein, dass die Wurzeln doch weniger im Country als vielmehr im Rock liegen. Für jemanden, der denn wirklich erst seit 3 Jahren Musik macht, klingt das Ergebnis dann jedenfalls viel zu gut!
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen