"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Daniel Lee
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ich bin ein Mann aus den Südstaaten, ich lebe in einer Südstaaten-Welt und schreibe Südstaaten-Musik. Meine Musik ist nicht Country, sie ist nicht Rock, sie kommt einfach aus den Südstaaten. Darin geht es um die Umgebgung und wie wir aufgewachsen sind. Es ist ein eigener Lebensstil, eine eigene Kultur." (Daniel Lee / the Boot, 17. Juli 2014)
So wie jeder Künstler versucht, sich von allen anderen abzuheben, so setzte sich Daniel Lee bewusst und etwas provokativ zwischen alle Stühle, indem er sich gleich vorweg gegen eine Kategorisierung verwehrte. Jedenfalls war das der Vermarktungs-Slogan, als er 2014 sein erstes Album "Roots" über Average Joes Entertainment veröffentlichte.
Dabei hat er gar nicht so unrecht damit. Denn in der Tat hat Daniel Lee seine musikalischen Facetten irgendwo zwischen Southern Rock und Country ausgestreut. Nicht verwunderlich, wenn er LynyrdSkynyrd als (in seinen Worten) großartigste Südstaaten-Band aller Zeiten zu seinen wichtigsten Einflüssen zählt. Marketingtechnisch mag das allerdings nicht so schlau gewesen sein. Denn besonders die Musikindustrie braucht eine Schublade, um Künstler hineinschieben zu können. Darüberhinaus ist Southern Rock schon lange nicht mehr so angesagt, wie es vor 40 Jahren noch der Fall war.
Entsprechend lässt der Durchbruch von Daniel Lee nach wie vor auf sich warten. So ist er 4 Jahre nach seinem ersten Album wieder ohne Plattenvertrag und baut auf die neuen Möglichkeiten der digitalen Welt, eigentständig Musik zu veröffentlichen. Das macht er nun seit 2016 mehr oder weniger regelmäßig und versucht dabei seinem Stil treu zu bleiben. Ein Stil, der sich selbstbewusst zwischen Rock und kommerziellem Country eingependelt hat.
Nicht nur stilistisch sticht Daniel Lee hervor, weil er härter rockt, weil seine Refrains ins Ohr gehen und er eine markant-kräftige Stimme vorzweisen hat, sondern weil er auch als Songschreiber das komplette künstlerische Paket mitbringt. So hat er bereits auf seinem ersten Album 12 von 13 Songs selbst geschrieben.
Und wenn man seine nachfolgenden Werke betrachtet, dann sieht man da eine konstante Weiterentwicklung. Vom bissigen 'Used To' (2016), dem ersten selbst veröffentlichten Song nach dem Album, und dessen Erkenntnis, das nichts mehr so ist, wie es einmal war, bis zum schmerzvollen und aktuellen 'Heart Don't Lie' (2018).
Dazwischen liegen 5 Singles, die er auf einer EP mit dem Titel "Homemade" gesammelt und 2017 veröffentlicht hatte. Und als Draufgabe gab es im Dezember 2017 noch den großartigen, bluesigen Song 'Whiskey', zu dem Daniel Lee sagt: "Ich möchte als Songschreiber die nächste Entwicklungsstufe erreichen, als Geschichtenerzähler. Und so sagte ich mir, "Whiskey, wenn du mir ein Lied singen könntest über die Geschichte deines Lebens, was verdammt wäre das?" Und ich glaube, es ist uns gelungen, alles zu erzählen, was vom Anfang an bis zum Jetzt dazu gehört."
Daniel Lee findet seine Fans mit Sicherheit dort, wo Southern Rock Einflüsse hoch gehalten werden. Sei es im Lager von Jason Aldean oder Brantley Gilbert. Aber er kann es auch ganz leise, wie er es mit dem ganz aktuellen und melancholischen Song 'Should Have Been Me' beweist. Wie anders hätte die Liebesgeschichte im Titel doch ausgehen können, wenn, ja wenn nur ...
Auch für Daniel Lee als Künstler ist das eine treffende Analogie. Eigentlich hätte in einer perfekten Welt auf das Album ja schon der Durchbruch folgen sollen. Aber so vorhersehbar spielt das Leben nun mal nicht. Und so ist es die Erfahrung, die er inzwischen gesammelt hat, die ihn zu einem noch besseren Künstler gemacht hat. Einer, der nun hoffentlich wirklich den Durbruch schafft. Denn musikalisch ist er zu lange schon ein Geheimtipp!
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen