"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Live aus Texas
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Warner Music Nashville Recording Artists The Last Bandoleros, von Rolling Stone als "die aufregendste Band des Jahres" gelobt, haben ihre gefeierte Bühnenshow - zur Hälfte Country-gefärbter Rock und feuriger Tex-Mex - während einer wilden Nacht im legendären Floores Country Store außerhalb ihres Heimatortes San Antonio für ein neues Album Live From Texas aufgenommen." (thelastbandoleros.com / 20. Februar 2020)
Lange setzte man große Hoffnungen in die Last Bandoleros, Trendsetter und Stars im Country Genre zu werden. Aber weder die Unterstützung von Sting, mit dem sie zusammenarbeiten durften, noch die Promotion des Major Labels Warner Music Nashville, das sie unter Vertrag genommen hatte, schafften es, die Band in die Charts zu bringen. Zu sehr abseits vom Main-Stream bewegt sich wohl der Sound der Band.
Ein Sound, der vorallem live zur Geltung kommt und mit dem die Band längst ihre Fangemeinde gefunden hat. Wohl deshalb hat das Quartett im April 2020 ihr erstes Live-Album veröffentlicht. 10 Songs aufgenommen im bereits 1942 gegründeten Veranstaltungslokal Floores Country Stores, in dem schon alles, was (jedenfalls rund um Texas) Rang und Namen hat, aufgetreten ist. Am Stadtrand von San Antonio gelegen, bietet es quasi ein Heimspiel für die aus San Antonio stammende Band.
Gleichzeitig ist die Grenze zu Mexiko kaum 200 Kilometer entfernt und damit der musikalische Einfluss von jenseits der Grenze praktisch Teil der Kultur. Einer musikalischen Kultur, die sich mit Tex-Mex einen eigenen Namen geschaffen hat. So ist es nicht verwunderlich, dass die Band mit 'Hey Baby, Que Pasó' einen Song des legendären Tex-Mex Quartetts, der Texas Tornados, covert. Das Original findet sich auf dem gleichnamigen Debüt-Album der Texas Tornados von 1990.
"Live From Texas" bietet einen gelungenen Querschnitt von dem, was die texanische Band musikalisch zu bieten hat. Dazu gehört die Ziehharmonika ebenso, wie vierstimmiger Satzgesang, der die gegensätzlichen Pole zwischen Beatles und Eagles auslotet. Bis auf den Cover-Song, war die Band an der Entstehung aller Songs auf dem Album beteiligt. Dazu gehören auch neue Songs, wie das unter Mitwirkung der Warren Brothers entstandene 'Bonnie & Clyde' oder das mit Craig Wiseman erarbeitete 'No More No Más'.
Besonders beeindruckt die nachdenkliche Ballade '2 Coronas', die nicht nur in Deutschland entstanden ist, sondern vorallem durch ihre Mehrstimmigkeit besticht und natürlich nichts mit der aktuellen Pandemie zu tun hat. Jedoch sind die Last Bandoleros wie die meisten Musiker von der aktuellen Situation betroffen und können gerade deshalb ihre Live-Auftritte nicht zur Geltung bringen. So nutzen sie eben das Internet und präsentieren dort wöchentlich auf ihrer Facebook Seite fröhliche Live-Auftritte unter dem Titel Around A Neon Cactus.
Around A Neon Cactus - Episode #40
Welcome to episode #40 of Around a Neon Cactus
Order online Merch, “Live from Texas” and Vinyl “San Antonio” right here:
https://the-last-bandoleros.square.site/s/shop
Songs of the show:
“Keep On Loving You” written by The Last Bandoleros and Craig Wiseman
“Lay Down Sally” by Eric Clapton
“Get Down” by The Last Bandoleros
Gepostet von The Last Bandoleros am Mittwoch, 29. Juli 2020
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen