"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Was würdest du jetzt machen?
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ich dachte eigentlich immer Tex-Mex hat was mit Essen zu tun, bis ich die Jungs traf. [In diesem Sinn ist das,] was sie servieren ein musikalisches Rezept, das traditionell mariniert und mit einem Schuss scharfer Sauce zubereitet wird. Dazu gibt es kräftige Harmoniegesänge, dreifach gewürzt mit Rhythm & Blues, Tejano und Tequila." (Sting über The Last Bandoleros / Rolling Stone Country, 8. Jänner 2018)
Am 22. August 2018 veröffentlichten The Last Bandoleros ihre aktuelle Single 'What Would You Be Doing'. Eigentlich ist es erst 4 Jahre her seitdem die Band gegründet wurde. Noch kein Grund zur Beunruhigung, wenn man es da noch nicht zu großer Berühmtheit geschafft hat. Andererseits ist es doch schon 2 Jahre her, dass sie von Warner Music Nashville einen Major Label Plattenvertrag erhalten hatten. CEO John Esposito hatte sie vom Fleck weg engagiert, auch wenn er sich rückblickend nicht ganz sicher ist, ob es die richtige Entscheidung war, sie von Anfang als Country Band zu positionieren, wie er Rolling Stone Country gegenüber zugab.
Denn einen einzigen, bescheidenen Eintrag in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts können sie bis heute nur verzeichnen. Bis auf Platz 49 war die erste Single 'Where Do You Go?' gekommen, dann war Schluss. Selbst im englischsprachigen Wikipedia gibt es zum heutigen Tag noch keinen Eintrag über die 4-köpfige Band. "[Aber] das Gute ist, dass jeder bei der Plattenfirma die Band liebt und es ist eben unsere Aufgabe, andere Wege zu finden, um die Band bekannt zu machen", versichert John Esposito.
In der Tat sind die Einflüsse, die die Band prägen, wahrscheinlich zu weit weg von dem, was die Radio Industrie zur Zeit im Genre Country auf ihren Playlists hat. The Last Bandoleros kommen ohne Computer aus. Wer wie die Band aus dem Süden von Texas kommt, wo die Grenze zu Mexiko nicht weit ist, der kommt an Tex-Mex nicht vorbei. Flaco Jimenez oder ein Akkordion sind dabei Standard. Aber gleichzeitig sind die Beatles ein Riesenvorbild und Rock-Wurzeln lassen sich ebenfalls nicht verleugnen.
So versucht die Band ihren Sound wie folgt zusammenzufassen: "Wenn Johnny Cash und Doug Sahm ein Baby in Liverpool gehabt hätten, das
von den Van Halen Brüdern adoptiert wurde und das dann nach Nashville gegangen wäre – so in etwa klingt unsere Musik". Das macht sie so erfrischend anders, aber gleichzeitig auch irgendwie so gar nicht ins Country Radio passend.
Mit ihrer neuen Single 'What Would You Be Doing' starten sie nun trotzdem einen neuen Versuch. Stilistisch und thematisch könnte das klappen. Die Tex-Mex Elemente und die Flamenco-Gitarre sind dezent genug, um den Country Fokus von Refrain und Melodie nicht zu stören, sondern im Gegenteil, ihnen einen besonderen Touch zu geben. Und all das geht wunderbar ins Ohr.
Auch inhaltlich wird hier eine sehr emotionale Geschichte erzählt, denn das Lied ist dem Vater von 2 der vier Bandmitgliedern gewidmet. 2016 war er völlig unerwarter im Alter von nur 53 Jahren verstorben. Ein Mann, der nicht nur Vater war, sondern unter dem Namen Emilio Navaira ein mit Grammy ausgezeichneter Superstar im Tejano Genre war. Diese Beziehung wird im offiziellen Video zu dem Song mit Familienaufnahmen entsprechend berührend dokumentiert.
Unabhängig davon, ob die neue Single zum Country Hit wird, erarbeitet sich die Band ihr Publikum inzwischen mit Live-Shows. Nicht zuletzt die Möglichkeit, Sting auf dessen Tour 2017 zu begleiten, unterstreicht die Qualitäten von The Last Bandoleros. Und dass sie auch dabei ihr Label im Rücken haben, zeigt, dass sie im November 2018 sogar für eine Club-Tour nach Deutschland kommen, wie man auf der Warner Music Deutschland Webseite lesen kann. Hamburg, Darmstadt, Freiburg, Köln, München, Stuttgart und Dresden stehen am Programm.
Dass Deutschland im Besonderen Fokus zu stehen scheint, zeigt, dass es ihnen sogar möglich gemacht wurde, bei der aktullen Aufnahme von Udo Lindenberg in Hamburg zu seiner "MTV Unplugged 2" DVD aufzutreten. John Esposito hofft jedenfalls, dass irgendwann das Radio einfach nicht mehr an The Last Bandoleros vorbeikommen wird, weil die Fans zu sehr nach ihnen verlangen. Spätestens dann werden sie wirklich ihren ersten Hit haben. Aber ob es einer im Country Genre sein wird, bleibt abzuwarten.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen