"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Heiz dem Jenseits ordentlich ein!
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Lass sie verwundert sein, wie du reingekommen bist. Versteck dein Bier und deinen Schnapps vor dem Mann da oben. Dreh ordentlich auf und halt es fest, bis ich da bin. Und wenn es soweit ist, hoffe ich, dass du einige neue Geschichten zu erzählen hast. Bis dahin, heiz' dem Jenseits ordentlich ein!" (Give Heaven Some Hell / Ashley Gorley, Ben Johnson, Hunter Phelps, Michael Hardy)
Wortspiele waren schon immer ein Merkmal von unterhaltsamen Texten in Country Songs. Zur Zeit ist kaum jemand geschickter damit als Hardy. Gegensätze und Doppeldeutigkeiten, überraschende Wendungen oder einfach auch nur unerwartete Details sind das Werkzeug, mit dem der Songschreiber immer mehr auch sich selbst als Interpret ins Scheinwerferlicht rückt.
Nach 2 EPs und einem Kollaborations-Projekt ("Hixtape, Vol.1") hat er nun sein erstes Solo-Album in voller Länge für den 4. September 2020 angekündigt. Ob es sich dabei wirklich um ein Rock-Album handelt, wie der Titel "A Rock" es vermuten lassen will, bleibt vorerst eine Hardy-Andeutung, die sich in 2 Wochen auflösen wird. Die Titel der 12 Songs des Projektes sind jedenfalls schon bekannt und Lieder wie 'Hate Your Hometown' machen zweifellos neugierig darauf, was sich wohl hinter dem fast schon provokativen Gegenteil eines typischen Country Themas verbirgt.
Die erste Single aus dem Album ist 'One Beer', mit seiner Geschichte über die unerwartete Auswirkungen, die ein Bier zur rechten (oder auch falschen) Zeit haben kann.
Bereits im Mai 2020 wurde mit 'Boots' der erste Song aus dem Album veröffentlicht und erneut überraschte Hardy damit (textlich). Denn auf Grund des herannahenden Endes einer Beziehung, schläft der Protagonist nur mehr in seinen Stiefeln, bereit, jederzeit zu gehen. Stilistisch ist 'Boots' in der Tat mehr Rock als Country.
Am 24. Juli 2020 ist mit 'Give Heaven Some Hell' nun der dritte Song aus dem Album erschienen. Auch damit gelingt es Hardy nicht nur, den Gegensatz im Wortspiel des Titels zusammenzuführen, sondern er verbindet im Text auch das ernste Thema des frühen Todes eines Freundes mit dem optimistischen Gedanken, dass dieser jetzt an einem besseren Ort ist, wo er sein bisheriges Leben ohne jeden Zweifel in unbeschwerter Weise fortführen wird.
Gemeinsam mit Ben Johnson, Hunter Phelps und dem bereits siebenmal als Songschreiber des Jahres ausgezeichneten Ashley Gorley hat Hardy den Song geschrieben. Und im zugehörigen Video erzählt Regisseur Justin Clough nicht nur die Geschichte des Liedes, sondern lässt Hardy und die Songschreiber auch gleich mitwirken.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen