"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Ein Lied zum Erinnern
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Das Lied ist verklungen, das Glas ist leer. Halbwegs okay, dass du nicht hier bei mir bist. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich dich heute nacht vermisse, oder ob ich froh bin, dass du fort bist." (A Song to Remember / Michael Hobby, Brad Warren, Brett Warren, Christopher Stevens)
2010 bereits veröffentlichte die Band ihr erstes Projekt - eine EP mit 5 Rock-Songs, darunter auch der, unter dem sie bis heute bekannt ist: A Thousand Horses. Mehr Southern Rock als Country, durften sie nicht nur zweimal als Opener auf der Abschiedstour 2018 von Lynyrd Skynyrd auftreten, sondern frühzeitig schon versuchte man die Band auch als legitime Nachfolger der legendären Southern Rock Band zu positionieren.
Als BMLG (Big Machine Label Group) 2015 nach einem rock-orientiertem Künstler für ihr Portfolio Ausschau hielt, stieß man auf A Thousand Horses. Mit dem Major Label im Rücken, erschien kurz darauf das erste Album der Band unter dem Titel "Southernality". Produziert von Dave Cobb, sah sich die Rock Band plötzlich im Country Genre. Aber gleich die erste Single ('Smoke') wurde zum durchschlagenden Erfolg und landete auf Platz 1 der Radio (Billboard Country Airplay) Charts.
Fast genau 5 Jahre später hat man die Band so gut wie vergessen. Während die Nachfolge-Single '(This Ain't No) Drunk Dial' im Sog von 'Smoke' noch Platz 23 in den Radio Charts erreichte, blieben danach weitere kommerzielle Erfolge aus. Die Veröffentlichung einer EP im Jahr 2017 ("Bridges") und vereinzelter Songs zeigten eine Band, die sich über ihre Bestimmung nicht so recht klar zu sein schien. Sollte es wieder zurück zum puren Southern Rock gehen ('My Time's Comin') oder doch eher in Richtung Country ('Drinking Song')?
Und dann steigt A Thousand Horses plötzlich wie der sprichwörtliche Phönix aus der Asche und verblüfft mit einer überraschend Country Radio-freundlichen und ungemein eingängigen neuen Single. Es gleicht einer Neugeburt, wenn die unnahbar, farblose und langhaarige Rock-Combo sich in eine farbenfrohe und ansprechende Band im stylischen Country Outfit (sogar mit Cowboyhut) verwandelt. Und all das steht ihnen unglaublich gut!
'A Song to Remember' geht wunderbar ins Ohr und Rolling Stone Country schreibt nicht ganz zu unrecht: "Gäbe es denn heuer einen [normalen] Sommer - dann wäre das mit Sicherheit ein Anwärter auf den Country Song des Sommers!" Geschrieben von Lead Sänger Michael Hobby, gemeinsam mit Chris Stevens und den Warren Brothers, beschreibt der Text die schwierige Zeit unmittelbar nach einer Trennung. Die Momente, in denen man sich einen Drink für's Vergessen wünscht und gleichzeitig ein Lied, für die Erinnerung. Ein Wortspiel, ohne das kein guter Country Song auskommt. Und eine Melodie, deren Optimismus über die melancholische Situation hinwegtäuscht.
Nebenbei erfährt man nun auch, dass das Nachfolge-Album zu "Southernality" (2015) bereits fertiggestellt ist. Produziert von Dave Cobb, war 'A Song to Remember' der letzte Song für das Projekt. Und bedingt durch die Pandemie ist er aus einer ungewohnten Quarantäne-Situation heraus entstanden, in der man eben nicht mehr gemeinsam im Studio sitzen konnte. Zwar gibt es bereits einen Titel für das Album ("Let the Band Play On"), aber mehr ist dazu noch nicht bekannt.
2 weitere Songs, die vermutlich ebenfalls Teil des Albums sind, wurden während der letzten 6 Monate schon veröffentlicht. Wie es mit der Band und dem neuen Album weitergeht, wird ganz stark davon abhängen, wie gut die neue Single ankommt. Aber eigentlich dürfte da nichts schief gehen, denn 'A Song to Remember' ist ein mehr als gelungener und hörenswerter Wiedereinstieg ins Country Genre von A Thousand Horses!
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen