"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Singt darüber, in euren Country Songs
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Setz mich ab in Baltimore, dort wo jedes zweite Fenster nur aus Sperrholzplatten besteht, wo Träume zu Drogen und Waffen geworden sind. [Wo] du dem nur entkommst, indem du schießt oder rennst." (Stick That In Your Country Song / Jeffrey Steele, Davis Naish)
Mit einer Fläche von knapp 2.500 km² liegt der nach seinen Ureinwohnern benannte Cherokee National Forest in den südlichen Appalachen im Osten der USA. Neben dem bekannte Blue Ridge Parkway, einer 750km lange Panoramastraße, die einen von durch die Wälder und Berge von Virginia und North Carolina führt, finden sich dort auch unzählige Wanderwege und kleine, versteckte Orte. Einer davon ist Banner Elk in North Carolina mit knapp 1.000 Einwohnern.
Dorthin hatte sich der auch aus North Carolina stammende Eric Church zu Beginn des Jahres mit seinem Team zurückgezogen, um an einem neuen Album zu arbeiten. Dazu wurde ein Restaurant zu einem Studio adaptiert und das folgende Motto ausgegeben: 28 Songs in 28 Tagen! Also ein Song pro Tag - jeweils geschrieben und auch aufgenommen. "Wir wollten jeden Tag so kreativ, wie nur möglich sein, und uns am nächsten Tag etwas Neuem zuwenden", beschrieb Eric Church den ungewöhnlichen Arbeitsprozess.
Noch gibt es keine offizielle Ankündigung für das neue Projekt, sein siebentes Studio-Album. Auch wenn sich am Ende nicht alle 28 Songs auf dem Album finden werden, wird dieser Workshop den Pool an Liedern liefern, aus dem die Auswahl für das Album getroffen werden wird. Bei verschiedenen Veranstaltungen hat man Eric Church seitdem bereits mit neuen Songs gehört ('Never Break Heart' oder 'Jenny'), aber keiner davon wurde auch als offizielle Single vorgestellt.
Das hat sich mit 25. Juni 2020 geändert. Nachdem die dritte Single 'Monsters' aus seinem 2018er Album "Desperate Man" auf Platz 15 in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts hängen geblieben war, gibt es nun die erste offizielle Single aus dem Nachfolge-Album, zu dem allerdings bis dato keine weiteren Informationen bekannt sind.
Und nach 'The Outsiders', 'Mr. Misunderstood' und 'Desperate Man' ist es erneut eine erste Single, die mehr Statement ist, als potentieller Radio-Hit. Denn 'Stick That In Your Country Song' ist ein zorniger Titel, der den Blick über den Tellerrand des einfachen Arbeiters auf größere sozialpolitische Themen lenkt und thematisch nicht jedem gefallen wird. Geschrieben von Erfolgsautor Jeffrey Steele (gemeinsam mit Newcomer Davis Naish), zerschmettert der Song bereits in der ersten Strophe das romantisierte Bild vom Amerikanischen Traum mit ernüchternder Realität: Zeig mir Detroit City, überfüllte Gefängnisse, leere Fabriken, Mütter, die weinen, Kinder, die sterben, und das alles unter der Amerikanischen Flagge.
Die zweite Strophe wirft einen nicht minder realistischen Blick auf die Amerikanischen Kriegshelden, über die wenige Worte verloren werden, wenn sie von ihrem Einsatz nach Hause zurückkehren - um Jahre gealtert und möglicherweise versehrt: er hat einen Freund verloren, sein Augenlicht und seine Hände, wird sein Kind nie mehr sehen können.
Schließlich steht der Provokateur zur Gänze im Scheinwerferlicht, wenn er im Refrain herausfordernd verlangt: schreibt mal darüber in euren Country Songs, macht daraus einen Nummer-1 Hit und lasst die ganze Welt mitsingen. Southern-Rock Gitarren und die unverkennbare Stimme von Joanna Cotten peitschen den langsamen Aufbau des Liedes jetzt zu einem wütenden Crescendo.
Selbst die kritische Schulsituation in den USA wird nicht unter den Tisch gekehrt, wenn von motiviertem, aber schlecht bezahltem und überarbeitetem Lehrpersonal gesungen wird und die Angst vor Schießereien immer gegenwärtig ist: es macht Angst, durch die Gänge der Schule zu gehen.
Auch wenn der Song mehr Rock als Country ist und das Thema Rassismus ausgespart bleibt, ist 'Stick That In Your Country Song' ein mehr als mutiger Titel, lenkt er doch das Schlaglicht nicht nur auf die allgemeine gesellschaftliche Situation in den USA, sondern stellt auch die zu oft oberflächlichen Themen von Radio-Hits in Frage. Letzteres ein Punkt, an dem sich realistischerweise auch durch diesen Song wohl nichts ändern wird.
Und wer schließlich meint, der Song wäre anlässlich der Rassenunruhen in Amerika entstanden, den muss Eric Church im Interview mit iHeartRadio enttäuschen: "Er wurde fast so etwas wie ein Vorbote dessen, was da kam. Wir waren im Jänner in den Bergen von North Carolina, also noch vor COVID, vor den sozialen und Rassenunruhen, den Aufständen und Protesten. Und so real wie der Song schon damals für mich war, wurde er es um ein vielfaches mehr, je mehr Zeit verging. Das kommt so selten vor. Deshalb erscheint es mir wie Bestimmung, dass ich diesen Song aufgenommen hatte und genau deshalb ist es auch die erste Single. Es hat sich als der richtige Song zur richtigen Zeit angefühlt. Und darauf bin ich stolz."
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen