"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Ich bring's vorbei!
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Der alte Mann und ich, wir saßen an der Bar, tranken Bier und unterhielten uns über Belanglosigkeiten, über Politik, blonde und rothaarige Bräute, alte und neue Gewohnheiten, und solche die wir nicht loswerden." (People Are Crazy / Troy Jones, Bobby Braddock)
2009 brachte die Single 'People Are Crazy' nicht nur den dritten Nummer-1 Hit, sondern auch eine Grammy Nominierung zum besten Country Song des Jahres für Billy Currington. Bobby Braddock, einer der erfolgreichsten Nashville Songwriter erzählte gemeinsam mit Troy Jones die Geschichte von der Bar-Bekanntschaft mit dem alten Mann und dem Gespräch, das sich daraus entsponn. Aufhänger und Refrain waren 3 Dinge, die so universell im Leben sein sollten, dass jeder ihnen zustimmen konnte. Nämlich dass Gott groß ist, Bier gut und die Leute verrückt sind.
Billboard Magazine kürte den Song mit seinen humorvollen, textlichen Wendungen im Sommer 2017 zum besten, den Billy Currington bis dahin aufgenommen hatte. Eine Karriere, die 2003 mit dem gleichnamigen Album ("Billy Currington") begonnen hatte und auf die er 15 Jahre später durchaus mit Stolz zurückblicken kann. 6 Alben (ausgezeichnet 1x mit Platin und 2x mit Gold) durfte er in dieser Zeit veröffentlichen und sich über ganze 11 Nummer-1 Hits freuen, die alle zumindest 500.000 Stück verkauft hatten. Kein schlechter Lebenslauf!
Und trotzdem wird Billy Currington wenig Beachtung geschenkt. 'People Are Crazy' bleibt der einzige Titel, dem ihm offizielle Anerkennung einbrachte. Dafür wurde er nicht nur für einen Grammy nominiert, sondern auch die Academy of Country Music (ACM) nominierte ihn 2010 dafür zum Besten Song, zur Besten Single und zum Besten Sänger des Jahres. Aber mit der Nominierung war es das dann auch, die Preise bekamen andere.
Für viele liefert Billy Currington einfach nur zuckersüße, poppige Hitmelodien für Radio-Hitparaden. Etwas, das ihm allerdings mit erstaunlicher Regelmäßigkeit gelingt und wohl so manchen anderen Künstler neidisch machen könnte. Dabei war seine allererste Single 2003 ('Walk A Little Straighter') eine anspruchsvolle Geschichte über den kleinen Sohn eines alkoholkranken Vaters im traditionellen Country Stil.
Den traditionellen Stil hat er auf seinen letzten beiden Alben jedoch sehr zur Seite geschoben und dafür moderne Produktion mit Pop und Soul-Elementen ins Boot geholt. Der kommerzielle Erfolg gibt ihm jedenfalls Recht, denn von 7 Singles daraus, kletterten 5 bis an die Spitze der Radio (Billboard Country Airplay) Charts. Fast lässt sich darauf schon wetten. Und doch passiert es fast unbemerkt, denn in den inzwischen so zahlreichen Preisverleihungen ist er eigentlich nie zu Gast. Weder als Interpret, noch als Nominierter - und natürlich schon gar nicht als Ausgezeichneter.
Im Sommer 2015 war sein letztes Album erschienen, das so klingt, wie sein Titel "Summer Forever": poppig, leichtfüßig und kommerziell. 5 Singles und über 3 Jahre später ist er nun mit neuer Musik zurück. 'Bring It On Over' heißt die neue Single und sie setzt den zuletzt eingschlagenen Weg konsequent fort. Für Rolling Stone Country erinnert es mit seinen elektronischen Beats an die Dance Music Einflüsse, die Keith Urban und Thomas Rhett mit ihren letzten Alben ins Genre gebracht hatten.
Geschrieben vom immens erfolgreichen Songwriter Team The Peach Pickers (Dallas Davidson, Rhett Akins und Ben Hayslip), gemeinsam mit Jesse Frasure, der mit Dann Huff auch die Produktion übernommen hat, liefert 'Bring It On Over' einen sinnlichen Ohrwurm, der sich so heimlich in die Gehörgänge schleicht, wie sich Billy Currington in den letzten Jahren in den Charts eingenistet hat.
Aber ganz ehrlich: spätestens dann, wenn man den Song nicht mehr aus dem Kopf kriegt, sollte man dazu stehen, perfekte Radio Hits von Billy Currington auch zu mögen. Denn eine kleine Sünde zwischendurch sind sie in jedem Fall wert!
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen