"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Qualitätsprodukt
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ich bin an das Album völlig unvoreingenommen herangegangen. Ohne auf eine Stilrichtung fixiert zu sein. Ich hoffe man hört, dass wir einige neue Sachen probiert haben. Es ist ein vielschichtiges Album, aber ich glaube auch, dass es einen roten Faden hat: und zwar den Twang in meiner Stimme und die Leidenschaft, die sich durch das ganze Album zieht." (Craig Wayne Boyd zu theBoot / 29. August 2017)
2014 gewann der aus Texas stammende CraigWayne Boyd die 7. Staffel der US-Casting Show The Voice unter seinem Coach Blake Shelton. Zu dem Zeitpunkt lebte der heute 38-jährige Sänger bereits seit 10 Jahren in Nashville. Dort hatte er 2 Alben in Eigenregie veröffentlicht und war als Vorgruppe für bekannte Künstler wie Randy Houser oder Brantley Gilbert aufgetreten. Aber der endgültige Durchbruch kam erst mit dem Gewinn von The Voice. So schien es jedenfalls.
Denn unmittelbar danach erhielt er einen Plattenvertrag von Universal Republic/Dot Records. Noch im Sommer 2015 sollte das erste Album erscheinen, nachdem die Vorab-Single 'My Baby's Got A Smile On Her Face' gleich nach Veröffentlichung auf Platz 1 der Billboard Hot Country Songs Charts eingestiegen war. Aber der Hype aus der TV-Präsenz war nur von kurzer Dauer, denn der Song verschwand sehr schnell wieder aus den Charts. Und etwas unerwartet folgte dann auch noch die Beendigung der Zusammenarbeit zwischen Dot Records und Craig Wayne Boyd - noch bevor das Album erschienen war.
Angeblich wollte der Künstler selbst aus dem Vertrag aussteigen. Was auch immer die wahren Gründe waren, Craig Wayne Boyd verschwand damit vorerst aus dem kollektiven Musikbewusstsein. Aber hinter den Kulissen blieb er aktiv. Nicht nur heiratete er, sondern er arbeitete auch intensiv an einem neuen Album. Ganze 2 1/2 Jahre investierte er viel Leidenschaft und Herzblut in das Projekt. Und mit einem neuen Label (Copperline Music Group) veröffentlichte er schließlich am 27. Oktober 2017 das Werk mit dem Titel "Top Shelf".
10 Titel, plus 3 Bonus-Tracks beinhaltet das Album und es überrascht mit seiner Qualität. Vielseitig modern und doch nie zu weit weg von Country, präsentiert Craig Wayne Boyd sein Quasi-Comeback Album. Abwechslungsreich wagt er sich an Balladen (wie das seiner Frau gewidmete 'Better Together') oder aber auch an Uptempo-Nummern, wie die erste Single 'Stuck In My Head'. Dazwischen sticht die bluesige Accoustic-Slide Gitarre auf 'We Sweat' heraus, aber auch der von Eric Clapton geschriebene Gospel-Song 'Presence of the Lord'.
"Es ist ein bisschen Whiskey und ein bisschen Wein. Aber anstatt das Album "Whiskey und Wein" zu nennen, habe ich mir gesagt, das ist alles kein billiger Fusel, sondern ein echtes Qualitätsprodukt." Damit hat er getan, was er konnte und es liegt jetzt am Publikum, diesem gelungenen Album seine Aufmerksamkeit zu schenken.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen