"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Playlist: Blinzel nicht!
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Fang rechtzeitig an, deine Prioritäten zu setzen,
denn wenn deine Sanduhr abläuft, dann kannst du sie nicht einfach umdrehen und von vorne beginnen. Nutze jeden Atemzug, der dir gegeben wird." (Don't Blink / Chris Wallin, Casey Beathard)
Wieder steht ein Jahreswechsel vor der Tür und macht uns bewußt, wie rasch die Zeit vergeht. Und sie scheint laufend zu beschleunigen. Also sollte jeder den flüchtigen Moment seiner Lebenszeit nutzen. Denn zu schnell und unvorhergesehen kann es vorüber sein. Und in keinem Fall gibt es den Weg zurück zum Start, um wieder von vorne zu beginnen.
"Ich hatte innerhalb von 2 Jahren 3 Familienmitglieder verloren. Meine Mutter, meine Großmutter und meinen Bruder", erzählte der Songwriter Chris Wallin 2014 der Zeitung The Tennessean. "Wir schicken immer Blumen, wenn die Menschen gestorben sind. Wir sollten sie schicken, solange sie noch leben." Aus dieser Gefühlssituation entstand einer der ganz besonderen Kenny Chesney Hits: 'Don't Blink'.
Gemeinsam mit Casey Beathard begann Chris Wallin einen Song zu schreiben, über die Vergänglichkeit des Lebens, mit der Botschaft, das Leben zu nutzen, solange es geht. Der Aufhänger für das Lied, wie für das Video ist ein fiktives Interview mit einem Mann, der seinen 102 Geburtstag feiert und dabei den Refrain liefert.
"Ich schaltete die Abendnachrichten ein und sah das Interview mit einem alten Mann, der heute 102 wurde. Auf die Frage, was das Geheimnis des Lebens sei, sah er auf von seiner alten Pfeife, lachte und sagte: Alles was ich sagen kann, ist Blinzel nicht!"
Der Song spricht alt und jung an. Denn er zeigt Respekt vor dem Alter und das, was es schon erlebt hat, und gleichzeitig appelliert er an die Jugend, das Beste aus der Zeit zu machen. Nicht umsonst wird dieses Lied gerne mit seiner zeitlosen Sicht auf die Endlichkeit zitiert. Dabei vergisst es nicht auf einen positiven Unterton. Nicht das unvermeidliche Ende steht im Mittelpunkt, sondern das Jetzt.
"Einfach so bist du erst 6 Jahre alt und machst eine kleines Nickerchen. Dann wachst du auf und bist schon 25 und deine erste Liebe wird deine Frau. Blinzel nicht, denn du könntest versäumen, wie deine Kinder aufwachsen, so wie meine. Und wie sie selbst zu Eltern werden und im nächsten Moment liegt deine bessere Hälfte der letzten 50 Jahre im Bett, und du betest, dass Gott dich zuerst holt."
Kenny Chesney hörte den Song, als er 2007 an seinem Album "Just Who I Am: Poets & Pirates" arbeitete. Eigentlich war er nicht an Balladen interessiert, aber 'Don't Blink' ließ ihn nicht zögern, es auf dem Album zu inkludieren. Noch im September 2007 wurde das Lied als zweite Single aus dem Album veröffentlicht und zum 13. Nummer-1 Hit von Kenny Chesney in den Billboard Hot Country Song Charts. Sogar in den Billboard Hot 100 ("Pop Charts") kletterte der Titel bis auf Nummer 29.
"Glaub' mir mein Freund, 100 Jahre vergehen schneller, als du glaubst."
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen