"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Bleib nicht stehen!
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Unsere Mütter und Väter, sie werden alle älter, ich kann nicht in den Spiegel schauen, ohne ihre Gesichter zu sehen. Das Leben ist nur ein Lied, das man singt, bis man nicht mehr da ist. Bis dahin geh weiter und bleib nicht stehen." (Travelin' On / Jonathan Dean, Stephen Hunley, Zach Swon, Colton Swon)
2013 erreicht das Bruder-Duo Zach und Colton Swon den dritten Platz in der 4. Staffel der US-Casting Show The Voice. Noch im selben Jahr erhalten sie als The Swon Brothers von Arista Nashville einen Plattenvertrag. Bereits die erste Single ('Later On') aus dem rasch veröffentlichten Album mit dem einfachen Titel "The Swon Brothers" erreicht Platz 13 in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts. Die Karriere kann beginnen!
Doch der schnelle kommerzielle Erfolg soll ihnen nicht so schnell erhalten bleiben. Nachdem bereits die Nachfolge-Single 'Pray For You' nur mehr Platz 43 erreicht, trennt sich das Label allzu rasch wieder von dem Duo, das in Folge auf eigene Faust an seiner Karriere zu arbeiten beginnt. Es folgt die eigenständige Veröffentlichung zweier EPs und einiger Singles. Obwohl radio-freundlich, modern und eingängig umgesetzt, bleibt ihnen der Weg in die Charts verwehrt. Dabei schreit ein Song wie 'Dwight Trashed' geradezu nach Country-Radio-Hit!
Die Suche nach dem richtigen Erfolgsrezept lässt sie 2018 sogar zwei Pop Singles im Stile der 1980er-Jahre veröffentlichen, darunter der treffende Titel 'What Ever Happened'. Ein Song, der in der akustischen Version ein völlig neues Gesicht bekommt.
So besinnen sie sich 2019 wieder auf ihre ursprünglichen Stärken und beeindrucken mit der melancholischen Single 'This Town' über eine Welt, die nicht mehr ist, wie man sie noch in Erinnerung hat. Selbst das Heimkommen wird zu einer Mischung aus Freude und Furcht vor dem, was nicht mehr da ist. Eine Song, der sich viel mehr Aufmerksamkeit und Erfolg verdient hätte. So reicht es nur für 38.000 enttäuschende Streams auf Spotify.
Am 1. November 2019 erscheint 'Travelin' On', ihre aktuelle Single. Damit wollen sie endlich alles richtig machen und niemand geringerer als Vince Gill soll ihnen dabei helfen. So etwas wie ein Mentor während der Anfangszeit ihrer Karriere, greift er nicht nur zur Gitarre, sondern singt auch auf dem optimistischen und gleichzeitig nachdenklichen Titel über das Auf- und Ab im Leben.
Erneut erweist sich eine Acoustic Video Version auf youtube, welche leider (noch) auf keiner anderen Plattform erhältlich ist, als besonderes Highlight. Bei dieser eingängigen Midtempo-Ballade glänzen die Swon Brothers auch noch als Songschreiber. Wenig lässt sich gegen das Endergebnis einwenden - bestenfalls der Umstand, dass anders als der Refrain es besingt, wir wohl alle Dinge in unserem Leben finden werden, die wir aus heutiger Sicht anderes gemacht hätten.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen