"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Kein Sommer ohne Kenny Chesney
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Wenn es dämmert in der Stadt und die Ampeln blinken rot, dann machen die Jungs, was all die hübschen Mädchen sagen." (All the Pretty Girls / Nicolle Galyon, Tommy Lee Jame, Josh Osborne)
Erinnerungen an den Sommer, an die Jugend und die Verlockung wagemutiger Flirts hatte nicht nur Kenny Chesney vor Augen, als er seine aktuelle Single aufnahm. Wer kennt das unbeschwerte und reizvolle Gefühl eines Sommerflirts aus eigener Erfahrung? Es ist ein zeitloses Thema, das zu oft mit den kürzer werdenden Tagen eines heraufziehenden Spätsommers viel zu schnell wieder sein Ende findet. Aber manchmal bleiben die Erinnerungen an diese Tage auch unvergesslich.
Für die beiden Studenten Will Renner und Jessica Martinez von der Belmont University in Nashville wird dieser Sommer in jedem Fall unvergesslich bleiben, denn sie durften für genau diesen Song ('All the Pretty Girls') das Musikvideo für Kenny Chesney produzieren. Bereits zu Beginn des Sommers hatte dieser nämlich alle Studenten der Belmont University und der Middle Tennessee State University aufgefordert, sich mit einem Videokonzept zu bewerben. "Seid kreativ, seid realistisch, geht es an und versetzt euch in das Lied. Zeigt uns, wie 'All The Pretty Girls' aussieht, sich anfühlt, sich auflöst. Lebt es, träumt es, verfilmt es und schickt es uns."
Eine spezielle Jury aus Mitgliedern von Sony Nashville, CMT und Kenny Chesney's Team ermittelten dann den Sieger zur Umsetzung des eingereichten Konzeptes. Darüberhinaus bekamen die Sieger auch ein Preisgeld von $5.000 zur Verwendung der Bezahlung ihres Schulgeldes.
"Unsere Vision war es, einen Sommerflirt festzuhalten - das Gefühl von Freiheit und Spaß zu haben, alles nicht so ernst zu nehmen", hielt die Gewinnerin Jessica Martinez fest. Und fügte hinzu: "Da Will aus Virginia kommt (wo das Video gedreht wurde), holte er Freunde aus seiner Schule, die im Video mitwirkten, was für zusätzlichen Spaß beim Dreh sorgte."
In insgesamt 10 Stunden, über 2 Tage verteilt, wurde das Video dann gedreht. Die beiden Studenten lieferten das Konzept und das Team von Kenny Chesney die Technik dazu. Am 14. Juli 2017 wurde das fertige Werk dann veröffentlicht und verhalf dem Song zu einem großen Sprung in den Charts nach oben. Aktuell liegt die Single nach nur 11 Wochen auf Platz 15 in den Billboard Hot Country Song Charts und bereits auf Platz 11 in den Radio Charts.
Längst ist Kenny Chesney mit seiner Musik und seinen Stadionkonzerten zu einem Synonym für den Sommer geworden. Ein Image, das ihn von anderen abhebt und das er schon früh durch seine Liebe zur Karibik (die er sich nicht zuletzt durch seine Erfolge erst leisten konnte) gepflegt hatte. Wer träumt nicht vom Paradies, wenn etwa 'Old Blue Chair' aus seinem großartigen Insel-Album "Be As You Are" (2005) hört? Das Lied über den blauen Sessel am Strand, mit dem sich so viele Erinnerungen verknüpfen?
Dabei mussten die meisten Fans heuer einen Sommer ohne Kenny Chesney Konzert überstehen. Nur eine Handvoll von ausgewählten Shows standen auf dem Programm. Den Abschluss davon bilden gleich 2 Konzerte an diesem Wochenende (25. / 26. August 2017) im Gillette Stadion von Boston. Ursprünglich nur für einen Termin angesetzt, musste auf Grund der großen Nachfrage ein zweiter Termin eingeplant werden. New England war von je her ein erstaunlich erfolgreicher Boden für den Superstar aus Tennessee.
Ein Beitrag geteilt von Kenny Chesney (@kennychesney) am
Für alle, die somit heuer keine Chance bekamen ihn live zu erleben, hat er jedoch für den 27. Oktober 2017 ein neues Live-Album zur Veröffentlichung angekündigt. Benannt nach seiner Fangemeinde, wird "Live in No Shoes Nation" ganze 30 Songs beinhalten. Diese sollen die besten Momente aus den letzten 10 Jahren Live-Shows (seit Erscheinen seines letzten Live-Albums) wiedergeben und dabei nicht mit prominenten Gesangspartnern sparen. Eric Church, Mac McAnally, David Lee Murphy, Old Dominion, Grace Potter, Taylor Swift und Zac Brown sind mit von der Partie.
Sein erstes Live-Album aus dem Jahre 2006 war allerdings sehr enttäuschend. Es klang mehr nach einem Studioalbum mit hinterlegtem Publikumsjubel, anstatt echte und spontane Atmosphäre zu vermitteln. Auch wenn es immer schwer ist eine Live-Atmosphäre nur akkustisch gut einzufangen und Kenny Chesney nicht für lange Instrumental-Jams bekannt ist, kann man nur hoffen, dass das kommende Album seinen großartigen Live-Events diesmal besser gerecht wird!
“Flora–Bama”
“Summertime”
“Big Star” (with Taylor Swift)
“Boston”
“When I See This Bar” (with Eric Church)
“No Shoes, No Shirt, No Problems”
“Anything But Mine”
“Down the Road” (with Mac McAnally)
“Guitars and Tiki Bars”
“Hemingway’s Whiskey”
“Everybody Wants to Go to Heaven” (with Zac Brown Band)
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen