"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Mehr als meine Heimatstadt
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ich bin kein Ausreißer, ich kann es nicht ändern. Mein Herz hängt an diesen Straßen, wie der Zug auf seinen Schienen. Der Großstadthimmel hat nicht das gleiche Schwarz, ist es nicht schade, so über einen Fleck auf der Landkarte zu denken?" (More Than My Hometown / Morgan Wallen, Hardy, Keith Smith, Ryan Vojtesak)
Kaum 2.000 Einwohner hat Sneedville im US-Bundesstaat Tennessee, der Ort, auf den das Hinweisschild am Cover zur aktuellen Single von Morgan Wallen ('More Than My Hometown') verweist. Und das ist kein Zufall, ist Sneedville doch der Heimatort von Morgan Wallen.
Wohl ebensowenig verwunderlich ist der Umstand, dass ihm Sneedville rasch zu klein geworden war und er mit 21 Jahren den Sprung in die große Welt hinaus versuchte. So absolvierte er 2014 seine erste Bewährungsprobe mit einer Teilnahme bei der Casting-Show The Voice. Als er dort in der Playoff-Runde eliminiert wurde, war das ein erster Erfolg, aber wohl niemand rechnete damit, dass er als Künstler nur 5 Jahre später für den erfolgreichsten Country Song des Jahres verantwortlich zeichnen würde.
Aber genau das geschah, als Billboard 2019 die Single 'Whiskey Glasses' aus seinem Debüt-Album "If I Know Me" (2018) nicht nur zum erfolgreichsten Song des Jahres in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts, sondern auch noch in den Hot Country Songs Chart ausrief. Ja, selbst in den erfolgreichsten Pop-Songs des Jahres (Billboard Hot 100) klinkte sich der Titel auf Platz 52 ein! Ein gewaltiger Erfolg und Auslöser einer immer schneller ins Rollen kommenden Popularitätslawine für Morgan Wallen, der mit dem Video zu 'Whiskey Glasses' sogar dem längst vergessenen Fokuhila-Haarschnitt zu neuer Popularität verhalf.
Knapp 9 Monate später kann Mogran Wallen bereits auf 3 Radio Nummer-1 Hits und über 1 Milliarde Spotify-Streams zurückblicken. Und mit der aktuellen Single 'More Than My Hometown', die nach nur 15 Wochen bereits die Top-20 der Radio (Billboard Country Airplay) Charts erreicht hat, ist die vierte Single in Folge auf dem Weg an die Chart-Spitze.
Gemeinsam mit Hardy, Keith Smith und Ryan Vojtesak geschrieben, kündigt der Song über die schwierige Entscheidung zwischen Heimatstadt und großer Liebe das kommende Album von Morgan Wallen an. Am 24. August 2020 ist das zugehörige Video zum Song erschienen, das die Geschichte über die unglückliche Liebe unter der Regie von Justin Clough in detaillierter Mini-Movie Form umsetzt.
Darin spielt Morgan Wallen den Freund des ungklücklichen Protagonisten und den Bruder dessen großer Liebe. Das Video beginnt mit der Abschiedsfeier für die Schwester, die es in die große, weite Welt hinauszieht und damit das, was wie Bestimmung ausgesehen hat, vor eine unüberwindliche Zerreissprobe stellt. Denn er liebt sie zwar mehr als alles andere - aber er kann sie nicht mehr lieben, als seine Heimatstadt.
Ein wenig erinnert es den inzwischen 27-jährigen Morgan Wallen wohl auch an seinen eigenen Weg aus Sneedville hinaus in die weite Welt. Lediglich die Melancholie, die er im Song transportiert, hat zur Zeit keinen Platz in seinem erfolgreichen Leben. So mag es ein kleines Zugeständnis des Regisseurs sein, dass das Video mit einem Cliffhanger endet, welcher ein mögliches Happy End offen lässt ...
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen