"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Du machst es weihnachtlich!
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Wenn Du anfängst miteinander auszugehen, kommt irgendwann das Gespräch auch auf Weihnachten. Was, Du magst wirklich Weihnachten? Ich mag Weihnachten. Und da wurde uns klar, dass wir beide wirklich Weihnachtsmusik lieben. Sie ist so besonders und bringt all diese Erinnerungen mit sich." (Gwen Stefani / Jimmy Kimmel Live, 6. Dezember 2018)
Ein großer Trend im vergangenen Jahr war es, bereits zuvor erschienene Alben mit einigen zusätzlichen Songs aufzupeppen und sie dann mit dem Zusatz "Deluxe" erneut zu veröffentlichen. Von Thomas Rhett und Luke Combs bis Kane Brown u.a. kennen wir das inzwischen und selbst vor Weihnachtsprojekten macht der Trend inzwischen nicht mehr Halt. So hat Brett Eldredge sein vor 2 Jahren veröffentlichtes Weihnachtsalbum heuer in einer Deluxe-Version neu veröffentlicht.
Und genau das macht nun auch Pop-Sängerin Gwen Stefani mit ihrem 2017 erschienen Weihnachtsalbum "You Make It Feel Like Christmas", indem sie es im Oktober 2018 als "Deluxe Edition" mit 5 zusätzlichen Titeln neu veröffentlichte. Warum findet das auf diesem Blog Erwähnung? Für alle, an denen es spurlos vorübergegangen ist: bereits seit längerem sind Gwen Stefani und BlakeShelton ein offenbar sehr glückliches Promi-Paar. Und so taucht der jeweilige Partner auch schon mal in einem der musikalischen Outputs des jeweiligen anderen auf.
So wie beim Titelsong zum Weihnachts-Album von Gwen Stefani, der die beiden in einem gelungenen Duett präsentiert. Bereits über 21 Mio. mal auf Spotify gestreamt, gibt es nun einen weiteren Grund, sich dem Lied zu widmen. Nämlich ein höchst unterhaltsames Video unter Mitwirkung der beiden Stars höchstpersönlich. Dabei lässt Blake Shelton im Interview durchblicken, dass er so gar kein Fan von Musik Videos ist, besonders dannn nicht, wenn er selbst darin mitwirken soll. In solchen Fällen liebt er es nur, wenn es endlich heißt: wir sind fertig!
Trotzdem ließ er sich von Gwen Stefani überreden, in ihrem Video mitzuspielen. Entstanden ist ein unterhaltsames Werk, das nicht zuletzt auf Blake Sheltons griesgrämig-schrägen Humor zugeschnitten ist. Darin überrascht er dann schon mal seine Freundin beim Techtelmechtel mit dem Weihnachtsmann, wie er glauben lässt. Noch mehr von seinem schlagfertigen Humor gibt es im Video mit dem Blick hinter die Kulissen zu sehen.
Letztendlich darf eine gute Weihnachtsstimmung aber auch durchaus etwas Spaß vertragen. Es muss ja nicht immer nur besinnlich und nachdenklich sein. Auch wenn es vielleicht doch nicht gerade Asbest hätte sein müssen, den das Team beim Video-Dreh für den simulierten Schneefall verwendete, weil es so authentisch aussieht, wie Blake Shelton glaubhaft zu beteuern versucht, ...
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen