"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Brad Cox
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Getauft im eiskalten Wasser des Snowy Flusses, haltet euch fest! Lieder voller Herz und reifer als er es an Jahren ist. Ein Sound, der zu Hypnose und Koma führen kann. Ihr könntet medizinische Hilfe benötigen, wenn ihr die Musik von Brad Cox gehört habt. Aber keine Entziehungskur wird euch von dieser Sucht heilen können!" (Toyota Star Maker 2018 / Facebook Brad Cox)
Tamworth ist ein Ort mit rund 60.000 Einwohnern in der Region New South Wales im Südosten von Australien. Jedes Jahr im Jänner, also im Australischen Sommer, veranstaltet dieser Ort das Tamworth Country Music Festival. Sein Entstehungsjahr lässt sich nicht mehr genau eruieren, aber gemäß Homepage ist es heute das größte Musikfestival in Australien und eines der 10 größten weltweit.
Aktuell gesponsert von Toyota versammelt es für 10 Tage über 300 Interpreten auf 120 Bühnen und geschätzt an die 50.000 Besucher. Damit ist es nach dem CMA-Festival in Nashville das zweitgrößte Country Music Festival der Welt und das Herzstück der Australischen Country Music Live-Szene. Speziell da es gleichzeitig die jährliche Verleihung der Country Music Awards of Australia ausrichtet.
Darüberhinaus veranstaltet das Festival jährlich einen renommierten Talentwettbewerb unter dem Titel Star Maker. 1990 war niemand geringerer als Keith Urban einer der Gewinner von StarMaker. Und das ist vielleicht auch ein Grund, warum er im Rahmen seiner aktuellen Welt-Tour am 22. Jänner 2019 wieder in Tamsworth auftreten wird. "Eine Show ohne große Produktion, ohne Effekte, ohne feste Setlist in der alten Tamworth Town Hall", verspricht Keith Urban auf Twitter.
Der aktuelle Titelträger von Toyota Star Maker 2018 ist jedoch der 22-jährige Brad Cox.
Der Gewinn ermöglichte es ihm, am 4. Mai 2018 sein erstes Album zu veröffentlichen. Mit 12 Songs stellte er sein eindrucksvolles Debüt-Projekt vor, das dem gerecht wird, wie er sich auf seiner Homepage selbst bechreibt: Sänger, Songschreiber, Gitarrist - Country, Rock. 11 Songs auf dem Album hat er selbst geschrieben, der zwölfte war ein Gemeinschaftsprodukt.
Seit fast 10 Jahren macht Brad Cox nun bereits Musik, aber den großen Anstoß es auch professionell zu versuchen, erhielt er, als er 2015 in Nashville war. "Ich wohnte dort ein Monat in einer Jugendherberge, wanderte durch die Stadt, unterhielt mich mit Leuten, trank Bier mit ihnen und begann einige Lieder zu schreiben. Das war der Auslöser und ich erkannte, das wollte ich tun. Ich wollte wirklich Musik machen", erinnert sich Brad Cox.
Inzwischen hat er 2 Singles veröffentlicht und ist intensiv in Australien auf Tour, um sein höchst gelungenes Album zu präsentieren. Das klingt im Übrigen erstaunlich amerikanisch, sowohl thematisch als auch akzentmäßig. Geschickt vermischt er es mit Stilelementen aus Rock und Blues, ohne damit den Zweifel an Country aufkommen zu lassen. Damit folgt er stilistisch seinem großen Vorbild Chris Stapleton, wobei er optisch und stimmlich überraschenderweise der Australische Bruder von Luke Combs sein könnte.
Das melancholische 'Too Drunk to Drive' war die erste Single aus dem Album und sie klingt wie gemacht für einen Radio-Hit. 'Lake House' über eine Bekanntschaft im Haus am See ist die Nachfolge-Single. Als den wichtigsten Song, den er bisher geschrieben hat, bezeichnet er 'Water On The Ground': "Es geht darum, auch in schwierigen Zeiten dafür dankbar zu sein, was du hast."
Es fällt schwer, Songs aus dem Album hervorzuheben, weil sie alle ansprechen und erstaunlich gelungen sind. So kann man seinem Produzenten Matt Fell nur zustimmen, wenn er sagt: "Brad Cox lebt und atmet nicht nur Musik, er ist die Musik. Jedes Wort und jede Note ist der Klang seiner Geschichte. Und was für eine Geschichte das ist!"
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen