"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Das besondere Leuchten
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"2016 waren wir etwas skeptisch, als Brett Eldredge ein Weihnachtsprojekt ankündigte. Aber die Veröffentlichung von "Glow" war eine wunderbare und positive Überraschung. In Anlehnung an Frank Sinatra und Bing Crosby schuf Brett Eldredge eine fantastische Musiksammlung, die zu den besten Weihnachtsalben der jüngeren Vergangenheit (wenn nicht gar aller Zeiten) gehört." (Entertainment Focus / November 2018)
Brett Edredge wird sich möglicherweise nicht sehr gerne an das Jahr 2018 zurückerinnern. Denn kommerziell war es für ihn eher enttäuschend. Dabei ist sein drittes und aktuelles Album ("Brett Eldredge") ein durchaus gelungenes Werk. Die zweite Single daraus ('The Long Way') kam im April 2018 immerhin bis auf Platz 3 in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts. Trotzdem war das nicht das Niveau, das er mit den Veröffentlichungen seines Vorgängerwerkes gesetzt hatte, von dem alle 3 Singles sich nicht schlechter als auf Rang 2 platzieren konnten.
Die dritte und aktuelle Single 'Love Someone' steht nach 23 Wochen erst auf Platz 31 in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts. Da ist zwar noch alles offen, aber der Durchmarsch an die Spitze ist es nicht. Trotzdem gibt es zumindest doch noch einen Grund, mit Stolz auf das abgelaufene Jahr zurückblicken zu können. Denn am 26. Oktober 2018 veröffentlichte Brett Eldredge sein Weihnachtsalbum "Glow".
Aber Moment mal: ist das denn nicht schon 2016 erschienen? Ja und nein! Fast auf den Tag genau 2 Jahr zuvor hatte Brett Eldredge in der Tat sein Weihnachtsalbum "Glow" veröffentlicht. Abhängig vom Vertriebskanal waren darauf zwischen 11 und 13 Weihnachtslieder zu finden. Im Oktober 2018 ist dieses Album nun aber neu veröffentlicht worden. Und zwar in einer Deluxe-Version, die nun ganze 18 Lieder enthält. Das ist eine ganze Stunde Musik.
Dafür war Brett Eldredge bereits im Mai 2018 ins Studio gegangen, um die zusätzlichen Titel aufzunehmen. Und da er dem Sound des Original-Projektes im Stile von Frank Sinatra treu bleiben wollte, ging er dafür in New York ins Studio und ließ sich dort das eine oder andere Glas Whiskey servieren. Entstanden ist eine Fortsetzung von "Glow", die so samtig die Gehörgänge hintergeht, wie der sprichwörtliche Whiskey.
Kaum eine Musik ist so zeitlos, wie der Swing, den Frank Sinatra weltberühmt gemacht hat. Der Flirt mit dem Jazz hat Stil und Charakter, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren. Wer fühlt sich nicht von dessen Charme angesprochen, wer lässt sich nicht zu gerne von ihrer Magie verführen? So wundert es nicht, dass Michael Bublé genau damit, Jahrzente nach Frank Sinatra, immer noch die Menschen weltweit zu bezaubern vermag.
Da ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass dieser Stil sich so nahtlos auf stimmungsvolle Weihnachtsmusik übertragen lässt. Genau dieses Leuchten ist es Brett Eldredge mit einer Stimme, die eigentlich genau für diese Art von Musik geschaffen scheint, auf unnachahmlich und gefühlvolle Weise gelungen, festzuhalten. Da wagt er sich sogar über eine vollständige A capella Version von 'The First Noel'.
Auch wenn das Album vorwiegend bekannte Nummern beinhaltet, sind diese so gelungen, dass man jeden Moment erwarten möchte, Frank Sinatra tritt hinter dem Bühnenvorhang hervor. Trotzdem bleibt das Projekt unverkennbar Brett Eldredge, der damit sogar auf eine kleine Glow-Weihnachtstour nach Chicago, New York, Nashville und Windsor in Kanada geht. Da nur wenige die Möglichkeit haben werden, live dabei zu sein, bleibt zum Glück die einfachere Variante, sich selbst mit "Glow Deluxe" ein mehr als stimmungsvolles Weihnachtsgeschenk zu machen, das für viele Jahre Freude garantieren wird.
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen