"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Dein Weihnachtsmann
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ich wollte immer schon ein Weihnachtslied aufnehmen, aber ich wollte versuchen dafür etwas Neues zu schreiben. Also kam Shane [McAnally] zu mir nach Hause und wir begannen über ein Weihnachtsfest zu schreiben, das völlig schiefgelaufen ist. Kein Schnee, zuviel Nebel, niemand kommt zu Besuch." (Keith Urban / tasteofyountry.com, 5. Dezember 2019)
Jedes Jahr im Dezember steht das Weihnachtsfest aufs Neue vor der Tür. Und jedes Jahr wird neue Weihnachtsmusik veröffentlicht. Wobei man einschränken muss, dass das Neue daran meist nur die Künstler sind. Denn die Songs sind fast immer die gleichen alten Standards. Aber da die Wochen vor Weihnachten eben zu kurz sind, um neue Weihnachtssongs zu Hits zu machen, hält man sich an altbewährte und wohlvertraute Melodien und Texte. Denn letztendlich hat es nur eine Handvoll Songs in den letzten 50 Jahren geschafft, zu Standards zu werden. Man denke an "Last Christmas" von WHAM oder "All I Want for Christmas" von Mariah Carey.
Umso erfrischender ist es, wenn sich dann und wann doch noch Künstler an neue Songs wagen, auch wenn deren Lebenszeit nur auf wenige Wochen beschränkt ist, sofern sie nicht vielleicht doch im folgenden Jahr wieder hervorgeholt werden. Im Country Genre ist das beispielsweise der legendären Band Alabama 1982 mit ihrem in der Tat sogar selbst geschriebenen Song "Christmas in Dixie" gelungen. Fast 40 Jahre später ist er immer noch ein gern gehörter Weihnachtsklassiker.
Das Potential dazu hätte auch der neue Weihnachtssong "I'll Be Your Santa Tonight". Mitte November 2019 veröffentlicht, ist es der erste Weihnachtssong von Keith Urban. Gemeinsam mit Hit-Songschreiber Shane McAnally haben die beiden einen eingängigen Titel geschrieben, der eine willkommene Abwechslung in die vorweihnachtliche Klangkulisse bringt. Er beginnt mit der Beschreibung eines tristen Ausblicks auf das kommende Weihnachtsfest und wandelt sich dann jedoch rasch zu einem verführerischen Ohrwurm.
"Der Wetterbericht sagt, es wird heuer nicht schneien and der Nebel wird zu dick für die Renntiere sein. Deine Schwester sitzt fest in Denver und deine Mutter kann nicht kommen, aber trotzdem musst du nicht alleine sein, und ich sage dir warum."
Unter der Regie von Chris Hickey ist sogar ein Video zu dem Song entstanden, über das Keith Urban sagt: "Ich wollte keine Geschichte damit erzählen, sondern es mehr als Live-Aufnahme präsentieren. Denn schließlich hat jeder seine eigene Vorstellung davon, worum es in dem Song geht und daran wollte ich nicht rühren." Der poppig-beschwingte Weihnachtssong "I'll Be Your Santa Tonight" geht jedenfalls so gut ins Ohr, dass sich wohl so mancher gerne davon verführen lässt!
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen