"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Tag der Erlösung
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Es hat mich emotional so mitgenommen, was ich sehen musste ... ein völlig vom Krieg zerrissenes Land und das, was es mit den Menschen gemacht hat, die ihn überlebt hatten. Und dann kam ich nach Hause und alles, was im Fernsehen gezeigt wurde, war der Völkermord in Ruanda. Ich konnte es nicht begreifen, warum wir in den einen Gegenden eingreifen und in anderen nicht." (Sheryl Crow / Tennessean, 19. April 2019)
Man könnte den Vorwurf der gezielten Vermarktung anbringen, weil das Lied genau am Karfreitag veröffentlicht wird. Aber es ist viel weniger kalkuliert, als vielmehr passend, wenn ein Song mit dem Titel 'Redemption Day' (Tag der Erlösung) an der Schwelle zum Fest der Erlösung veröffentlicht wird. Inhaltlich setzt er sich mit selbst verursachtem menschlichen Leid auseinander, aber er hinterfragt auch die Motive, warum Hilfestellung nicht immer die gleiche Wertigkeit zu haben scheint.
Die vielleicht verblüffendste Parallele der neuen Single von Sheryl Crow zum Osterfest und dem damit verbundenen christlichen Glauben an die Auferstehung ist die Tatsache, dass auch der Song 'Redemption Day' so etwas wie eine Auferstehung feiert. Denn das Lied ist erstmals bereits 1996 erschienen. Und zwar auf dem gleichnamigen, zweiten Album von Sheryl Crow.
Es war unmittelbar nach einem Besuch in Bosnien entstanden. Dort hatte sie gemeinsam mit der damaligen First Lady, Hillary Clinton, Amerikanische Soldaten besucht, die im vom 3-jährigen Bosnienkrieg zerrissenen Land stationiert waren. Das Erlebnis hatte sie nicht nur so berührt, dass sie einen Song darüber schrieb, sondern sie hatte sich auch die Frage gestellt, warum offenbar nicht alle Kriege gleich sind. Auch wenn die Opfer keine Unterschiede wahrzunehmen vermögen.
So schreibt sie im Lied: Lasst uns eure hochtrabenden Reden hören, ihr großen Politiker, eure Tugenden, sie alle sind zerstört, leere Worte. Warum haben wir solange gewartet? Gab es da kein Erdöl zu fördern? Kein Reichtum im Austausch gegen verlorene Schicksale.
Immer schon stand Sheryl Crow der liberalen Seite des politischen Spektrums zugewandt und ihre Kritik an Krieg und politischen Motiven bleibt eine zeitlose, die auch andere Menschen anspricht. So wie es 2003 auch bei Johnny Cash der Fall war. Es war die Zeit des beginnenden Irakkrieges und das forderte nicht zuletzt vom lebenslangen Aktivisten Johnny Cash ein musikalisches Statement. So sprach er Sheryl Crow auf ihren Song an, weil er ihn zum Herzstück eines seiner American Recordings Alben machen wollte.
"Er gab nicht nach, wollte zu jeder Textzeile genau wissen, was sie bedeutet und er dann hat den Song so gesungen, als wäre er der wichtigste auf dem Album", erinnert sich Sheryl Crow an die Gespräche mit Johnny Cash. Nur 2 Monate später verstarb der legendäre Künstler im Alter von 73 Jahren. Erst nach seinem Tod, im Februar 2010 erschien das Album "American VI: Ain't No Grave", mit der Aufnahme des Songs.
Mit 19. April 2019 erscheint 'Redemption Day' nun nicht nur als neue Single aus einem kommenden neuen Album von Sheryl Crow (ihrem letzten, wie sie ankündigt), sondern gleichzeitig feiert Johnny Cash darauf als Duett-Partner gewissermaßen seine Auferstehung.
Ein Duett, das natürlich nur am Mischpult des Studios entstanden ist, aber trotzdem seinen Segen von den Verbliebenen erhalten hat. "Ich habe die Cash Familie gefragt, ob es ok ist, wenn ich seine Stimme verwende. Für mich fühlt es sich an, als hätte der Song jetzt endgültig seine Bestimmung gefunden und ich hoffe, dass er stolz darauf wäre, was uns damit gelungen ist", fügt Sheryl Crow hinzu.
Zu guterletzt wurde noch der bekannte Musik Video Regisseur Shaun Silva engagiert, um eine entsprechend eindrucksvolle, berührende visuelle Dimension für das Lied zu erschaffen. So lässt dieser aufrüttelnd, erschütternde Bilder mit historischer Signifikanz vor den Augen eines Kindes ablaufen, wenn der Refrain sich verzweifelt danach sehnt, frei von all dem zu sein: Da ist ein Zug, der geradewegs auf die Himmelspforte zufährt, während entlang des Weges, Kind und Mann und Frau zusehen, und warten, auf den Tag der Erlösung. (Redemption Day / Sheryl Crow)
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen