"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Lass mich deine Last tragen
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ich werde heute abend einen Song spielen, den ich unlängst entdeckt habe. Das Lied spricht so sehr zu mir, dass ich nicht anders kann, als es zu lieben. Es ist nicht meine neue Single, sondern es ist mir einfach ein Bedürfnis, diesen Song heute abend zu präsentieren. Wir haben eine coole kleine Band zusammengestellt und wir werden den Song heute abend für euch spielen. Ich hoffe, es gefällt euch." (Keith Urban vor den CMA-Awards / twitter, 8. April 2019)
Wer eine Reise macht, der hat nicht nur was zu erzählen, sondern darf dabei auch so Manches entdecken. Genauso ist es Keith Urban ergangen, der eben erst von seiner Graffiti U World Tour zurück nach Nashville gekommen ist, wo der gebürtige Neuseeländer inzwischen mit seiner Familie lebt. Und im Gegensatz zu anderen Country Künstlern, die mal kurz über die Grenze nach Kanada fahren und damit bereits glauben, ihre Tournee zurecht World Tour nennen zu können, trifft das auf Keith Urban's Tour auch wirklich zu.
So ist er im letzten halben Jahr nicht nur in Australien, sondern im Rahmen des C2C Festivals auch in Europa aufgetreten. Neben Berlin und Amsterdam stand Anfang März 2019 London am Programm. 12 Jahre lang ist es her, dass er in England zuletzt aufgetreten war. Und ob aus schlechtem Gewissen oder einfach aus Freude - jedenfalls schenkte er seinen Fans abseits des Festivals einen weiteren, spontanen Club-Auftritt im O2 Forum Kentish Town. Auch wenn dieser Veranstaltungsort mit seinem Fassungsvermögen von 2.300 Besuchern nun nicht gerade der intimste ist, gehört er sicherlich zu den kleinsten, die Keith Urban in letzter Zeit bespielt hatte.
Zwei Tag danach war er dann Headliner am ersten Tag des 3-tägigen C2C Festivals in der O2 Arena in London. "Ed Sheeran war da, um uns spielen zu sehen. Wir unterhielten uns über Foy (Vance), einen großartigen Musiker und Songschreiber", erzählt Keith Urban später. "Den nächsten Tag hatte ich frei. Ich stieg auf mein Fahrrad, setzte meine Kopfhörer auf und fuhr 2 Stunden lang durch London. Dabei hörte ich non-stop Foy Vance."
"Und als ich wieder in Nashville war, wollte ich ihn live sehen und fand diesen Song 'Burden' auf YouTube. Und in den habe ich mich richtig verliebt. So sehr, dass ich unbedingt eine eigene Version davon machen wollte. Ich wollte sehen, ob es mir gelingen würde, das wiederzugeben, was das Lied in meinem Herzen ausgelöst hat."
"Der Song hat mich so berührt, weil er mit wenigen Worten das ausdrückt, was ich mir in meinem Leben gewünscht habe, dass mir jemand die Hand reicht. Ich liebe Lieder, die sich mit den Mühen der menschlichen Existenz auseinandersetzen und dem Konzept, dass es ok ist, wenn du dir helfen lässt ... lass mich dir deine Last abnehmen." Foy Vance ist 45 Jahre, stammt aus Irland, macht seit 2006 Musik und war gemeinsam mit EdSheeran auf Tour. Stilistisch platziert man ihn irgendwo zwischen Alternative Rock, Folk und Blues. Aber am besten zusammenfassen lässt er sich wohl unter dem Singer- Songwriter Prädikat. Neben einer Reihe von EP's hat er bis dato 3 Studio-Alben veröffentlicht. Das aktuellste stammt aus dem Jahr 2016, trägt den Titel "The Wild Swan" und Elton John wird als Excecutive-Produzent davon angeführt. Darauf befindet sich der Song 'Burden'.
Offenbar sehr spontan entschied Keith Urban sich, diesen Song bei den 54. ACM-Awards am 7. April in Las Vegas zu präsentieren. Nachdem seine letzte Single (der poppige Dance-Track 'Never Comin' Down') es im Februar 2019 in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts nur bis auf Platz 18 geschafft hatte (im Übrigen seine schlechteste Chart-Performance seit Jahren), steht er nun gewissermaßen zwischen Singles. Neue Musik ist offenbar noch keine im Köcher, und ob es eine weitere Single aus dem aktuellen Album "Graffiti U" geben wird, ist ebenfalls nicht bekannt.
So nutzte er die große TV-Plattform ganz uneigennützig, um mit diesem Song den für die meisten wohl unbekannten Künstler Foy Vance vorzustellen. Ein Schachzug, der höchst ungewöhnlich ist und den TV-Produzenten und Label mit Sicherheit nicht bei jedem Künstler durchgehen lassen. Aber das durchwegs positive Feedback gibt Keith Urban, dem Gewinner des Entertainer of the Year bei den ACM-Awards auch nachträglich noch Recht.
Denn nicht nur Foy Vance selbst bedankt sich bei ihm über Twitter für die gelungene Cover-Performance, sondern Keith Urban engagiert darauf noch den hochgelobten Produzenten Dave Cobb, um das Lied auch in offizieller Studioversion wenige Tage später zu veröffentlichen. Dieser setzt an das Ende der vom Piano bestimmten Ballade ein von dramatischem Gospel-Chor getragenes Gitarrensolo - ehe er das Lied ansatzlos verklingen lässt.
Und das Echo darauf ist so groß, dass dank Streaming und Downloads das Lied sogar auf Platz 38 der Billboard Hot Country Songs Chart auftaucht, obwohl es gar nicht als Single geplant ist ...
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen