Nur ein Lächeln
Am 7. August 2024 teaserte Morgan Wallen auf seiner Instagram Seite knapp 70 Sekunden eines unbekannten Songs. Wie nicht anders zu erwarten, führte das sofort zu lautstarken Aufrufen, er möge doch den vollständigen Song veröffentlichen! Aber da die aktuelle Single 'Lies, Lies, Lies' erst 4 Wochen zuvor erschienen war, gab es keine weitere Reaktion darauf.
Und irgendwie hatten sich seine Fans ohnehin bereits daran gewöhnt, dass es bei
Morgan Wallen immer besonders lange dauerte, bis aus einem
Song-Ausschnitt irgendwann vielleicht doch ein vollständiger und offizieller
Song wurde. Als am 18. Oktober 2024 die Nachfolge-Single 'Love Somebody' erschien, war das zwar nicht der erwartete Song, aber es half
erstmal über die Enttäuschung hinweg. Denn bereits in der ersten
Woche stieg sie auf Platz 1 der Billboard Hot 100 Pop Charts
ein und erreichte in Folge auch die Spitze der Radio (Billboard Country Airplay) Charts.
Als das Jahr dann bereit war, auszuklingen, geschah womit niemand mehr gerechnet hatte! Big Loud Records veröffentlichte am 31. Dezember 2024 gänzlich unangekündigt nicht nur eine neue Morgan Wallen Single, sondern gleich auch noch ein Musik Video dazu. Und alle, die den Instagram Beitrag von Morgan Wallen vom 7. August 2024 gesehen hatten, stellten sofort fest, dass es sich bei dem Song mit dem Titel 'Smile' genau um jenes Lied handelte, von dem man damals vermutet hatte, es würde den Titel It Was Good To See You Smile tragen.
Passend zum Jahreswechsel, zeigte das zugehörige Video Morgan Wallen in
einer fiktiven Silvester-Fernseh-Show, wo er seinen aktuellen Hit 'Love
Somebody' spielen sollte. Anstelle dessen singt er jedoch spontan
den neuen Song 'Smile'.
Und dieser überrascht auf vielen Ebenen.
Während das Thema einer misslungenen Beziehung bei weitem kein neues für Morgan Wallen ist, hat man diese musikalische Umsetzung bei ihm noch nicht gehört. In seiner Melancholie erinnert das Lied zwar an frühere Singles wie 'Sand In My Boots' oder '7 Summers', aber 'Smile' lebt fast ausschließlich von der Emotion in Sound und Stimme. Es stützt sich weder auf ansonsten für Morgan Wallen so typische Beats oder an Hip Hop angelehnte Phrasierungen, und verzichtet sogar gänzlich auf ein Schlagzeug. Oder wie Will Vance von neonmusik.co.uk schreibt: "[Der Song] ist mutig in seiner Einfachheit - kein Schlagzeug weit und breit. Anstelle dessen baut das Lied auf einem unkonventionellen Gitarrenlauf auf, der einen hypnotischen, leicht beunruhigenden Effekt erzeugt."
Mit 'Smile' knüpft Morgan Wallen dort an, wo er mit 'Love Somebody' aufgehört hat: nämlich sich als entwicklungsfähiger und vielseitiger Künstler zu zeigen, der mehr kann, als nur eingängigen Pop-Sound aus Country und Hip Hop zu generieren. Gleichzeitig erweist sich der Song aber auch textlich vielschichtiger, als man bei oberflächlichem Hinhören vermuten möchte.
Geschrieben gemeinsam mit Rocky Block, John Byron, Ernest und
Ryan Vojtesak, erzählt der Titel von einer zerbrechenden Beziehung.
Aufhänger ist ein Foto, das ungeplant in einer Bar entstanden ist und das
den Eindruck einer glücklichen Beziehung vermittelt.
Aber das spontane, aus dieser Situation heraus entstandene Foto ist nur eine -zwar perfekte- aber oberflächliche Momentaufnahme, die über die tiefere Beziehungssituation hinwegtäuscht.
Es ist ein Moment, der unerwartete Hoffnung aufkeimen lässt. Hoffnung, dass es
wieder so wird, wie es einmal war. Aber es ist nur eine falsche Hoffnung, denn
die Sehnsucht nach glücklicheren Zeit muss dem Schatten des abweisenden
Partners bereits am nächsten Morgen wieder weichen.
Am Ende bleibt die ernüchternde Erkenntnis, dass ein Lächeln nur eine Momentaufnahme sein kann und keine weitere Relevanz haben muss: wenn jemand das [Foto] sehen sollte, würde er glauben, alles ist in Ordnung - wenigstens bleibt uns eine schöne Momentaufnahme.
Oder wie Will Vance betont:
"Der Song befasst sich mit dem Spannungsmoment zwischen öffentlicher
Wahrnehmung und privater Realität - ganz besonders dem erzwungenen Lächeln
in einem Gruppenfoto, das verschleiert, dass es im Hintergrund eine ganz
andere Wahrheit gibt."
"Die musikalische Umsetzung reflektiert diese Leere, von der Wallen singt, wenn oberflächlich alles in Ordnung zu sein scheint, es sich darunter aber ganz und gar nicht so anfühlt."
All das macht den Song zwar außergewöhnlich, aber als melancholische Ballade nicht gerade radio-tauglich. Trotzdem kletterte er in der zweiten Woche bis auf Platz 4 in dern Billboard Hot 100 Pop Charts, steht aber als aktuelle Single von Morgan Wallen nach 5 Wochen in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts vom 31. Jänner 2025 nur auf Platz 31.
Ob es dabei bleibt, wird sich demnächst zeigen. Denn noch am selben Tag (31. Jänner) hat
Morgan Wallen mit 'I'm The Problem' den Titelsong zu seinem sehnlichst erwarteten vierten Studio-Album
veröffentlicht. Wie schon bei seinem Instagram Beitrag vom 7. August 2024 gibt
es jedoch auch diesmal kein konkretes Veröffentlichungsdatum. Aber dafür hat der Kartenvorverkauf für die I'm The Problem Tour 2025 mit
20 Stadion-Auftritten in 10 Städten in den USA und Kanada bereits
begonnen - und das wird zweifellos für mehr als nur ein Lächeln sorgen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen