Feuer ohne Funken

Es scheint, dass die Kontroversen, die ihn bis dato begleitet haben, zwar nicht beabsichtigt waren, aber seiner Karriere auch nicht unbedingt geschadet haben. Egal ob es um die Erwähnung des Südstaaten-Generals Robert E. Lee im Song 'Bury Me In Dixie' oder die Textänderungen in 'I Wish Grandpas Never Died' oder seinen Tweet anlässlich des Super Bowl Halbzeit-Auftritts von Shakira und Jennifer Lopez 2020 ging.
Inzwischen ist der aus dem US-Bundesstaat Alabama stammende, ehemalige College Football Quarterback Riley Green nicht nur zu einem echten Frauenschwarm geworden, sondern er zählt auch zu den beliebtesten Künstlern im Genre. Gleich seine erste Single für Big Machine Label Group über dieses eine Mädel ('There Was This Girl') kletterte 2019 bis auf Platz 3 in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts und hält heute auf Spotify bei über 191 Mio. Streams!
Die Nachfolge-Single 'I Wish Grandpas Never Died' erreichte zwar nur Platz 12 in den Charts, ist dafür auf Spotify bis heute mehr als 214 Mio. mal gestreamt worden. Und sein Duett mit Luke Combs ('Different 'Round Here') erreichte 2023 Platz 2 in den Radio Charts. Aber auch Thomas Rhett machte ihn zum Duett-Partner und der Song 'Half of Me' erreichte schon 2022 die Spitze der Radio (Billboard Country Airplay) Charts. Und letztendlich wurde die Duett-Einladung von Ella Langley ('you look like you love me') im vergangenen Jahr nicht nur ebenfalls zu einer Nummer-1, sondern auch zu einem der auffälligsten Hits des Jahres und steht aktuell bei knapp 179 Mio. Streams auf Spotify. Ein Umstand an dem die Optik von Riley Green wohl nicht ganz unbeteiligt ist.
Wenig überraschend also, dass Riley Green im vergangenen Sommer (als Opener für Morgan Wallen) auch zur legendären Sommer-Konzertserie im Hyde Park in London eingeladen war. Kurz danach, im Herbst 2024 erschien mit "Don't Mind If I Do" dann sein drittes Studio-Album mit ganzen 18 Songs, produziert von Dann Huff. Wie schon bisher, bleibt Riley Green darauf seinem traditionell-verbundenem Sound treu.
So auch auf der ersten und aktuellen Single daraus, die jedoch auch aus anderen Gründen noch für Aufmerksamkeit sorgt. Denn 'Worst Way' wurde bis heute nicht nur über 141 Mio. mal bei Spotify gestreamt, sondern es geht bei dem Song ganz unverblümt um eine Nacht voll leidenschaftlichem Sex.
Als Songschreiber holte sich Riley Green Inspiration für den Titel von Eric Church ('Like A Wrecking Ball') und John Mayer ('Slow Dancing in a Burning Room'). Und der Erfolg gibt ihm Recht, denn nach nur 17 Wochen steht die Single bereits auf Platz 19 in den Radio (Billboard Country Airplay) Charts vom 4. April 2025.
Als das zugehörige Video zu 'Worst Way' am 12. Februar 2025 erschien, titelte der Rolling Stone: "Riley Green macht auf 50 Shades of Country im 'Worst Way' Video - das Video ist gewagt und sinnlich und beinahe NSFW [not safe for work: also nicht geeignet, um es während der Arbeit anzusehen]."
Denn dort ist er nicht nur in (s)einem Ford Bronco zu sehen, sondern -selbst offiziell single- auch in der Hauptrolle als optische Mischung aus Tom Selleck und Matthew McConaughey. Und die vielen Videos in den Sozialen Medien, die Model Stephanie Ludwig als seine Partnerin im Video beneiden, unterstreichen zweifelsfrei, dass Riley Green auch bei ihnen jederzeit auf Wein und Rosen verzichten dürfte ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen