"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Das Verlangen
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
"Ab den 1970ern verbreitete sich das Verb 'jonesing' über die Drogenszene
hinaus und wandelte sich ab 2000 im College Slang und den Medien zur
harmloseren Bedeutung von 'intensiv wollen oder sich wünschen'."
(www.dictionary.com/e/slang/jonesing/ / 27. März 2018)
Gleich mit seiner allerersten Single 'My Boy' erreichte Newcomer Elvie Shane im
Herbst 2021 die Nummer-1 der Radio (Billboard Country Airplay)
Charts. Es war die authentische Geschichte über (s)einen adoptierten Sohn, der
das Publikum direkt ins Herz traf. Sie findet sich auf dem Debüt-Album
"Backslider", das unmittelbar danach veröffentlicht wurde.
Neben dem Talent als Songschreiber ist darauf aber auch seine Leidenschaft für
rockige Beats und Gitarrenklänge nicht zu überhören. So wie er es mit
knarzend-beissender Stimme auf der Live-Version der Nachfolge-Single 'County Roads' demonstriert. Auch wenn er sich damit wohl über die Grenzen des
kommerziellen Country-Radio hinausbewegt hat. Denn die Single schafft es nicht
einmal in die Top-40.
Trotzdem bleibt er diesem eingeschlagenen Weg treu, was ihm nicht nur einen
Auftritt (mit 'Sympathy for the Devil') auf dem Country-Rolling Stones-Tribute Album "Stone Cold Country" einbringt, sondern auch seine neuen Veröffentlichungen prägt.
Am 31. März 2023 erscheint das von ihm gemeinsam mit Dan Couch, Luke Preston
und Oscar Charles geschriebene 'Forgotten Man'. Ein zorniger Aufschrei
über die Ernüchterung der Arbeiterbevölkerung, der am Ende nicht mehr bleibt,
als die tägliche Schufterei um den Lebensunterhalt.
Benzin wird verdammt zu teuer und das Land ebenso,
keine Chance, ein Grundstück zu kriegen, wenn du es nicht geerbt hast.
Ein Herzensthema der Arbeiterklasse, das Merle Haggard stolz gemacht
hätte, wie
Rolling Stone Country
schreibt.
Ende Mai 2023 folgt der vom selben Quartet geschriebene Titel 'Babtized', dessen lustvolle Liebeserklärung Elvie Shane im feurigen
Gospel-Revival Stil pulsieren lässt:
wenn das nicht der Himmel auf Erden ist, wofür ist der Himmel dann noch
gut?
Am 28. Juli 2023 könnte man glauben, Eric Church zu hören, als das
treibende 'Jonesin' erscheint. Seine
Homepage
umschreibt den mitreißenden Song mit den Worten: "Mit Gänsehaut-erzeugender Stimme und treibender Basslinie finden wir Shane
unerfüllt von einem Leben im ewig gleichen Rhythmus, konfrontiert mit einer
Hölle, die zu heiß und einem Himmel, der zu weit weg ist. Er steht für die
Leidenschaft derjenigen, die dafür brennen das Leben anzupacken."
Immerzu rase ich auf den Abgrund zu.
Sobald ich da bin, wende ich mich dem nächsten zu.
Alles was mich umbringt,
das liebe ich, das brauche ich.
(Jonesin' / Elvie Shane, Jeremy Spillman, Oscar Charles, Ryan
Tyndell)
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen