Stein Papier Schere

Bild
"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)

Weißer Reis, schwarze Nacht

"Wir haben soviele Genres gespielt und die Leute wussten die längste Zeit nicht, zu welchem Genre wir gehörten. Zum ersten Mal in unserer Karriere sagten wir: hey, lass uns das mit diesem Album ändern und ab sofort eine verdammte Country Band sein!"
(Charlie Muncaster von Muscadine Bloodline / entertainment-focus.com, 23.Oktober 2021)

Am 4. Februar 2022 veröffentlichte das aus Alabama stammende Independent Duo Muscadine Bloodline ihr aktuelles Album, dessen Titelsong 'Dispatch to 16th Ave' auch ein wenig ihre eigene Geschichte erzählt. Nämlich die eines hoffnungsvollen Musikers, der nach Nashville kommt, dorthin wo die großen Labels und Verlage ihre Büros an der 16th Avenue haben, nur um schließlich am anderen Ende der Stadt zu landen. Dort wo der Twang einst zu Hause war. Anstatt einen Plattenvertrag zu unterzeichnen, mit einem Label, dem Geld wichtiger ist, als ein ehrlicher Song.

Knapp 7 Jahre sind Gary Stanton und Charlie Muncaster nun bereits als hoffnungsvolles Duo Muscadine Bloodline in Nashville und auf der Suche nach dem großen Durchbruch. Ein Umstand, den ihnen auch das Album "Dispatch to 16th Ave" nicht gebracht hat. Ein Midtempo-Projekt von dem musikalisch nur 2 Songs herausstechen: das gemeinsam mit Dave Cobb und Adam Hood geschriebene, atmosphärisch melancholische 'No, Pedal Steel' und der rotzig-freche Bluegrass Punk von 'Dyin' For a Livin'', der auf Spotify bereits bei knapp 4 Mio. Streams hält. Und damit der meistgespielte des Projekts ist.

Quick and dirty bezeichnet tasteofcountry.com den mitreißenden Stil des Songs 'Dyin' For a Livin'' und für Muscadine Bloodline bringt er eine vielversprechend neue, musikalische Facette. So vielversprechend, dass nun ihre erste Radio Single stilistisch darauf aufsetzt. Am 29. August 2022 geht 'Me On You' an die Radio Stationen. Ein Song, der sich nicht auf dem Album befindet, sondern mit seiner Veröffentlichung am 8. Juli 2022 bereits den nächsten Schritt setzt.

Es ist ein Titel, dessen leicht anzüglich zu verstehender Text von heißen Nächten erzählt - und den Tagen dazwischen, die es irgendwie zu überbrücken gilt. Denn er ist ihr hoffnungslos verfallen und es fühlt sich an, als wären sie eins. So wie der Reis weiß ist und die Nacht schwarz. Geschrieben haben die beiden den Song gemeinsam mit Ryan Youmans, mit dem sie schon bisher zusammengearbeitet hatten und mit dem sie ihn auch produziert haben.

Ich weiß, du bist gekommen und hast die Kontrolle über mich übernommen
und es gibt nichts, was ich dagegen tun kann.
Solange bis der Morgen dämmert oder die Kühe heimkommen
werde ich da sein, wo du mich haben willst,
und das bin ich bei dir.
(Me On You / Gary Stanton, Charlie Muncaster, Ryan Youmans)


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tattoos

Ein wenig Geld

Du sollst deine Heimatstadt hassen

Lieder über dich

Kopf oder Zahl?

Feuer auf Rädern