"Wie selten entdeckt man einen Künstler, der sich zwischen Rock Riffs und akustischen Balladen bewegen kann, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Brett [Shiroky] schafft das mit einem Sound, der sich sowohl klassisch und neu, ein bisschen Zeppelin, ein bisschen 90'er Country, und nach ganz viel Soul anfühlt." (Nick Tressler / raisedrowdy.com, 28. April 2025)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Brad Paisley, der Verräter.
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
-
Am 25. August 2014 war die Katze endgültig und offiziell aus dem Sack:
"Moonshine In The Trunk", das 10. Studio-Album von Brad Paisley ist veröffentlicht! Kommende Woche steigt es auf Platz 2 der US-Billboard Pop-Album Charts ein. Ein Erfolg, den es möglicherweise ein wenig auch der ziemlich einmaligen Vorgeschichte zur Veröffentlichung zu verdanken hat.
Brad Paisley, bekannt für seine Gitarrenkünste, seine aus der traditionellen Ecke kommenden Hits, sowie für seinen Humor und seine Schlagfertigkeit, spielte dabei sehr gekonnt mit den neuen Medien. Und das war die wichtigste Voraussetzung für die nachfolgende Geschichte ist.
Bereits am 8. Mai 2014 wurde die Veröffentlichung des neuen Albums von Brad Paisley für den 25. August bekannt gegeben. Schritt für Schritt folgte in den folgenden Wochen die Enthüllung des Titel, des Covers und schließlich der Songanzahl und Songtitel. Ende Mai erschien dann die Vorab-Single 'River Bank' mit höchst witzigem, zugehörigen Video und alles schien nach Plan zu laufen.
Denn natürlich muss es bei so einer großen Veröffentlichungen (und Brad Paisley ist inzwischen einer der ganz Grossen im Country Business) einen von der Plattenfirma sorgfältig getimten PR-Plan geben. Normalerweise jedenfalls ... denn dass es diesmal nicht ganz so laufen sollte, begann sich im Juli abzuzeichnen.
Denn am 27. Juli veröffentlichte Brad Paisley überraschend und ohne Wissen und Zustimmung seines Labels (Sony Nashville) ein Video mit unveröffentlichten Songs aus dem neuen und noch unveröffentlichten Album via Twitter.
"I'm going rogue. The label doesn't know I'm doing this.
Aber was zu viel war, war zu viel und Sony Music Nashville reagierte - auf sehr ungewöhnliche Art und Weise!!!
Gary Overton, Vorsitzender und CEO von Sony Nashville, veröffentlichte Brad Paisley private Email-Adresse und forderte alle seine Fans auf, sich bei Brad persönlich zu bedanken, dass dieser vorab Songs aus dem neuen Album veröffentliche.
So füllte sich innerhalb kürzester Zeit der Email Account von Brad mit mehreren tausend Fanmails.
Nun lag der Ball wieder bei Brad, der ihn prompt auch aufnahm. In einem Anruf beim Radio Sender "The Bull" in Houston, Texas der viertgrössten Stadt der USA, forderte er die Hörer auf, sich doch persönlich bei Gary Overton zu bedanken, wie sehr ihnen das neue Album gefalle. Und dann gab er die persönliche Telefonnummer von Gary Overton, CEO von Sony Music Nashville bekannt ...
Inzwischen ist das Album erfolgreich erschienen und Brad Paisley hat sich auch nochmal offiziell erklärt, warum er so viel Einsatz in die Veröffentlichung seiner Musik gesteckt hatte. Grund war offensichtlich der Wirbel der bei der Veröffentlichung seines letzten Albums entstanden war, als die Öffentlichkeit unvorbereitet den Song 'Accidental Racist' mit LL Cool J zu hören bekam und Rassismus vermutete, obwohl es in dem Song eigentlich um das Gegenteil ging ...
"Mein Vater spielte Alice in Chains, Guns N'Roses und solche Musik, als er mich mit dem Auto in den Kindergarten führte. Als ich älter wurde, entdeckte in Pantera und ähnliches. Was Country Music betriftt, bin ich im Süden aufgewachsen. Daher ist sie immer irgendwo präsent. Zu Hause hörte ich Willie Nelson und Brooks & Dunn, von denen ich gerade besessen bin." (Karley Scott Collins / countrynow.com, 5. April 2002)
"MackMartin ist ein 'hard' Country Duo, das seinen tiefen Südstaaten Background und die Liebe zum Rock and Roll zu einem eigenständigen Sound verbindet. Beeinflusst von Janis Joplin, Big & Rich, Hardy und Gretchen Wilson, bestimmt ihre Vorlieben für kompromisslosen Country ihr Image und ihre Musik." (www.mackmartinmusic.com)
"Die Prämisse [des Songs] war ganz egoistisch, wenn ich mit diesem Mädchen spreche und ihre sage: geh zurück, ich weiß du hast Heimweh, aber wenn du dort bist, dann hoffe ich, dass du es hasst, sodass du auf der Stelle umdrehst und zurück zu mir kommst." (Hardy / youtube, 4. September 2020)
"Trotzdem findet sich der eindringlichste Moment des Albums im letzten Titel. Dieser ist vielleicht der schönste und bedeutungsvollste Song, den Eldredge jemals geschrieben hat. Es ist ein emotionales und klangliches Meisterwerk über Trauer und die anhaltende Kraft der Liebe, und es setzt einen atemberaubenden Schlusspunkt an dieses Album." (www.offtherecorduk.com, 16. Juni 2022)
"Meine Produzenten meinten, wir müssten den Song unbedingt aufnehmen [obwohl das Album eigentlich fertig war]. Und weil mir die ersten Textzeilen nicht gefielen, meinten sie, ich solle sie eben ändern lassen. Was auch geschah. Und schließlich wollte ich noch, dass sie 'Austin' auf 'Boston' änderten." (Jo Dee Messina / bobbycast, 15. Oktober 2021)
"Shocking, ja aber ... vielleicht wollt ihr ja kipmooremusic auf tik tok folgen. Ja verdammt, ich bin beigetreten. Ich wollte durch die Hintertür wieder abhauen, aber es steht jetzt. Aber keine Midtempo Loop Claps, ich verspreche es! Cheers #Bullnation." (Kip Moore / twitter/KipMooreMusic, 20. Juni 2022)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen